Einsatzbereich, Kapp- und gehrungssäge mit obertisch pow8041 – Powerplus POW8041 MITRE SAW +UPPER TABLE 1200W 210MM DE Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

POW8041

DE

Copyright © 2014 VARO

S e i t e

| 3

www.varo.com

KAPP- UND GEHRUNGSSÄGE MIT OBERTISCH
POW8041

1 EINSATZBEREICH

Die Kapp- und Gehrungssäge mit Obertisch POW 8041 dient zum Kappen sowie zum Längs-
und Querschneiden (nur mit Queranschlag) von Holz und Kunststoff, entsprechend der
Maschinengröße. Die Säge ist nicht zum Schneiden von Brennholz geeignet.
Rundhölzer dürfen nur mit einer geeigneten Vorrichtung geschnitten werden.
Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung verwendet werden.
Jede weitere, darüber hinausgehende Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß. Für daraus
hervorgehende Schäden oder Verletzungen aller Art haftet der Benutzer/Bediener und nicht
der Hersteller. Es dürfen nur für die Maschine geeignete Sägeblätter verwendet werden. Die
Verwendung von Trennscheiben aller Art ist untersagt. Bestandteil der bestimmungsgemäßen
Verwendung ist auch die Einhaltung der Sicherheitshinweise, sowie der Montageanleitung und
der Hinweise zum Betrieb in der Bedienungsanleitung. Personen, die die Maschine bedienen
und warten, müssen mit dieser Gebrauchsanweisung vertraut und über mögliche Gefahren
unterrichtet sein. Darüber hinaus sind die geltenden Unfallverhütungsvorschriften
genauestens einzuhalten. Sonstige allgemeine Regeln für die Gesundheit und die Sicherheit
sind zu beachten.
Abänderungen an der Maschine schließen eine Haftung des Herstellers für Schäden und
Folgeschäden aus.
Trotz bestimmungsgemäßer Verwendung können bestimmte Restrisiken nicht vollständig
ausgeschlossen werden. Bedingt durch die Konstruktion und die Auslegung der Maschine
können folgende Gefahrenpunkte auftreten:
 Berühren des Sägeblatts im nicht abgedecktem Sägebereich
 Greifen in das laufende Sägeblatt (Schnittverletzung)
 Rückschlag von Werkstücken und Werkstückteilen durch unsachgemäße Verwendung
 Bruch des Sägeblatts
 Herausschleudern von fehlerhaften Hartmetallteilen des Sägeblatts
 Hörschäden bei unterlassener Verwendung des erforderlichen Ohrenschutzes
 Gesundheitsschädliche Emissionen von Holzstäuben bei Verwendung der Maschine in

geschlossenen Räumen.

WARNHINWEIS! Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Geräts zu Ihrer
eigenen Sicherheit dieses Handbuch und die allgemeinen
Sicherheitshinweise gründlich durch. Wenn Sie das Gerät Dritten
überlassen, legen Sie diese Gebrauchsanweisung immer bei.

Advertising