Schnitttiefe einstellen (abb. 2), Ausführung von längsschnitten (abb. 4), Ausführung von querschnitten (abb. 8/9) – Powerplus POW8041 MITRE SAW +UPPER TABLE 1200W 210MM DE Benutzerhandbuch
Seite 9: Pow8041 de

POW8041
DE
Copyright © 2014 VARO
S e i t e
| 9
www.varo.com
7.1.2
Schnitttiefe einstellen (Abb. 2)
Die Feststellmutter (15) lösen, und den Sägetisch (16) auf die benötigte Schnitttiefe
einstellen.
Das Sägeblatt (5) muss noch einige Millimeter über das Werkstück hinausragen.
Die Feststellmutter (15) wieder anziehen.
7.1.3
Ausführung von Längsschnitten (Abb. 4)
Die Rändelschraube (25) lösen, und den Quer- und den Parallelanschlag (18) auf 90°
einstellen. Die Schraube (25) wieder anziehen.
Parallelanschlag (18) von rechts in die vordere Nut des Sägetisches (16) einsetzen.
Die beiden Rändelschrauben (26) lösen. Die Anschlagschiene (27) bis über die Mitte des
Sägeblatts (5) vorschieben und dort feststellen.
Zur Verwendung der Maßskala (c) am Sägetisch (16): Den Parallelanschlag (18) auf das
gewünschte Maß einstellen, und dort mit der Feststellschraube (28) festklemmen.
Die Säge durch Drücken des grünen Schalters (a) einschalten.
Das Werkstück langsam und präzise entlang am Parallelanschlag (18) zum Sägeblatt (5)
vorschieben.
Der obere Sägeblattschutz (17) öffnet sich beim Vorschieben des Werkstücks von selbst.
Achtung: Bei Werkstückbreiten unter 120 mm im Bereich des Sägeblatts (5)
unbedingt den mitgelieferten Schubstab (29) verwenden (siehe Abb. 5). Bei
Werkstückbreiten unter 30 mm ist ein Schubblock (d) zum Vorschieben zu
verwenden (Abb. 6). Ein solcher Schubblock ist nicht im Lieferumfang
enthalten, er ist aber im Fachhandel erhältlich.
Das Werkstück immer bis zum Ende des Spaltkeils (30) durchschieben (Abb. 7).
Nach dem Schnitt schließt sich der obere Sägeblattschutz (17) wieder von selbst und
deckt das Sägeblatt (5) ab.
Die Säge wieder ausschalten.
Achtung: Lange Werkstücke gegen das Abkippen am Ende des
Schneidvorgangs sichern (z. B. durch Abrollständer usw.).
7.1.4
Ausführung von Querschnitten (Abb. 8/9)
Den Quer- und den Parallelanschlag (18) von rechts in die seitliche Nut des Sägetisches
(16) einsetzen.
Die Feststellschraube (28) festziehen, bis sich der Queranschlag (18) mit geringem Spiel
in der Nut des Sägetisches (16) bewegen lässt.
Die Rändelschraube (25) lösen, und den Queranschlag (18) auf das gewünschte
Winkelmaß einstellen und festklemmen.
Die beiden Rändelschrauben (26) lösen, und die Anschlagschiene (27) nach links
schieben, bis diese beim Vorschieben den Sägeblattschutz (17) nicht mehr berührt. Die
Schrauben (26) wieder festziehen.
Die Säge einschalten.
Das Werkstück fest an die Anschlagschiene (27) drücken, und zusammen mit dem
Queranschlag (18) langsam gegen das Sägeblatt (5) schieben, um den Schnitt
auszuführen.
Nach dem Schneidvorgang die Säge wieder ausschalten.