Wartung, Vor der inbetriebnahme (abb. 1-3), Allgemeine hinweise – Powerplus POW8041 MITRE SAW +UPPER TABLE 1200W 210MM DE Benutzerhandbuch
Seite 7: Umstellen der kombisäge, Pow8041 de, 6vor der inbetriebnahme (abb. 1-3)

POW8041
DE
Copyright © 2014 VARO
S e i t e
| 7
www.varo.com
Bewahren Sie unbenutzte Geräte immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Lassen Sie Personen, die mit diesem Gerät nicht vertraut sind oder die diese
Anweisungen nicht gelesen haben, das Gerät nicht benutzen. Elektrisch betriebene
Geräte sind gefährlich, wenn sie von unerfahrenen Personen benutzt werden.
Warten Sie das Gerät regelmäßig, und pflegen Sie es gut. Kontrollieren Sie, dass die
beweglichen Teile einwandfrei funktionieren und nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder
so beschädigt sind, dass die Funktion des Geräts beeinträchtigt ist. Lassen Sie alle
beschädigten Komponenten vor dem Einsatz des Geräts reparieren. Viele Unfälle haben
ihre Ursache in schlecht gewarteten Geräten.
Halten Sie Schneidwerkzeuge (Einsätze) scharf und sauber. Sorgfältig gepflegte
Schneidwerkzeuge mit scharfen Schneidkanten verklemmen sich weniger und sind
leichter zu führen.
Verwenden Sie das Gerät, das Zubehör, die Einsätze usw. entsprechend diesen
Anweisungen. Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die auszuführende
Tätigkeit. Der Gebrauch von elektrisch betriebenen Geräten für andere als die
vorgesehenen Anwendungen kann zu gefährlichen Situationen führen.
5.5
Wartung
Lassen Sie Ihr Gerät nur von einem qualifizierten Fachbetrieb mit Original-Ersatzteilen
oder von unserem Kundendienst reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit
des Geräts gewährleistet bleibt.
6
VOR DER INBETRIEBNAHME (ABB. 1-3)
6.1
Allgemeine Hinweise
Die Maschine muss standsicher aufgestellt werden, d.h. auf einer Werkbank, einem
Universal-Untergestell o. ä. festschrauben.
Vor der Inbetriebnahme müssen alle Abdeckungen und Sicherheitsvorrichtungen
ordnungsgemäß montiert sein.
Das Sägeblatt muss frei laufen können.
Bei bereits bearbeitetem Holz auf Fremdkörper wie z.B. Nägel oder Schrauben usw.
achten.
Bevor Sie den Ein-/Aus-Schalter betätigen, vergewissern Sie sich, dass das Sägeblatt
richtig montiert ist und dass bewegliche Teile leichtgängig sind.
Überzeugen Sie sich vor dem Anschließen der Maschine, dass die Daten auf dem
Typenschild mit der Auslegung der Stromversorgung übereinstimmen.
6.2
Umstellen der Kombisäge
Die Säge hat zwei Arbeitsstellungen:
A: Tischkreissäge (Abb. 1)
B: Kapp- und Gehrungssäge (Abb.2}
Die Umstellung der Kombisäge ist genau nach folgendem Verfahren und
Schritt für Schritt durchzuführen, denn sonst können die Bauteile
beschädigt werden.
WARNHINWEIS: Vor dem Umstellen der Säge das Gerät immer von der
Stromversorgung trennen!
Bei der Auslieferung befindet sich die Säge im Betriebszustand A (Tischkreissäge).