Kohlebürsten wechseln (abb. 30), Schmierung (abb. 31), Technische daten – Powerplus POWX07551T MITRE SAW 1400W - 190MM DE Benutzerhandbuch

Seite 18: 11 technische daten

Advertising
background image

POWX07551T

DE

Copyright © 2014 VARO

P a g e

| 18

www.varo.com

 Das Gehäuse des Geräts regelmäßig mit einem weichen Tuch reinigen, möglichst nach

jedem Einsatz.

 Halten Sie die Lüftungsschlitze von Staub und Schmutz frei.
 Wenn der Schmutz nicht abgeht, verwenden Sie bitte ein mit Seifenwasser befeuchtetes

weiches Tuch.

Lösemittel wie z.B. Benzin, Alkohol, Ammoniakwasser usw. nie benutzen!
Diese Lösemittel können die Kunststoffteile beschädigen.

10.2

Kohlebürsten wechseln (Abb. 30)

Wenn die Länge einer der beiden Kohlebürsten (3) auf unter 6 mm gesunken ist, oder wenn die
Feder oder das Kabel schadhaft oder verbrannt ist, müssen BEIDE Kohlebürsten gewechselt
werden. Zum Überprüfen oder Ersetzen der Kohlebürsten zuerst die Säge von der
Stromversorgung trennen. Dann die schwarze Plastikkappe (2) an der Seite des Motors (1)
entfernen. Vorsicht beim Abnehmen dieser Kappe, denn sie ist durch eine Feder gesichert! Die
Kohlebürste herausnehmen und ersetzen. Dann den gleichen Vorgang an der anderen Seite
ausführen. Beim Wiedereinbau die vorstehenden Schritte in umgekehrter Abfolge durchgehen. Das
Metallteil der Kohlebürste in die Öffnung drücken, in die das Kohleteil eingesetzt wird. Anschließend
die Kappe wieder gut abdichten, aber nicht zu stark festziehen.

HINWEIS: Um wieder dieselben Bürsten einzusetzen, muss zuerst überprüft
werden, dass die Kohlebürsten genau so eingesetzt werden, wie sie
herausgenommen wurden. Auf diese Weise ist ein Einlaufen nicht
notwendig, bei dem die Motorleistung herabgesetzt und der Verschleiß
erhöht ist.

10.3

Schmierung (Abb. 31)

Alle Motorlager dieser Säge sind für die gesamte Laufzeit des Geräts unter normalen Bedingungen
mit einer ausreichenden Menge an hochwertigem Schmiermittel versorgt. Deshalb ist eine zusätz-
liche Schmierung nicht erforderlich.
Bitte schmieren Sie aber folgende Komponenten bei Bedarf ab:
 Schneidgelenk (1): An dem in der Zeichnung dargestellten Punkt (und an der anderen

Seite) leichtes Maschinenöl auftragen.

 Zentraler Drehpunkt des Plastikschutzes (2): Ein leichtes Haushaltsöl (Nähmaschinenöl)

an den Kontaktstellen von Metall-Metall oder Metall-Plastik auftragen, damit die Funktion
leichtgängig und geräuscharm ablaufen kann. Nicht zuviel Öl auftragen, weil sonst
Sagespäne am überschüssigen Öl verklumpen.

11 TECHNISCHE DATEN

POWX07551T

Spannung/Frequenz:

220-240 V~50 Hz

Leistungsaufnahme:

1400 W

Max. Geschwindigkeit (n0 )

5000 min-1

Sägeblattgröße (TCT)

Ø 190 x Ø 30

– 24T

Schneidekapazität

90° - 0°

50x210(wxh) mm

90° - 45°

50x105(wxh) mm

45° - 0°

35x210(wxh) mm

45° - 45°

35x105(wxh) mm

Advertising