Service, Zusätzliche sicherheitshinweise für, Sägemaschinen – Powerplus POWX07551T MITRE SAW 1400W - 190MM DE Benutzerhandbuch

Seite 7: Zusätzliche sicherheitshinweise für laser, Montage, Gehrungswinkel-feststeller anbringen (abb. 1)

Advertising
background image

POWX07551T

DE

Copyright © 2014 VARO

P a g e

| 7

www.varo.com

 Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör, Einsatzwerkzeuge usw. entsprechend diesen

Anweisungen. Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die auszuführende
Tätigkeit. Der Gebrauch von Elektrowerkzeugen für andere als die vorgesehenen
Anwendungen kann zu gefährlichen Situationen führen.

5.5

Service

 Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original-

Ersatzteilen reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des
Elektrowerkzeugs gewahrt bleibt.

6

ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSHINWEISE FÜR SÄGEMASCHINEN

 Vergewissern Sie sich, dass sämtliche Schutzvorrichtungen des Sägeblatts

ordnungsgemäß funktionieren. Stellen Sie sicher, dass der Sägeblattschutz richtig sitzt.

 Blockieren Sie niemals den Sägeblattschutz. Reparieren Sie einen festklemmenden

Sägeblattschutz, bevor Sie die Maschine wieder benutzen.

 Verwenden Sie keine Sägeblätter aus HSS-Stahl.
 Verwenden Sie keine verbogenen, deformierten oder anderweitig beschädigten

Sägeblätter.

 Verwenden Sie keine Sägeblätter, die den in dieser Bedienungsanleitung angegebenen

Spezifikationen nicht genügen.

 Entfernen Sie vor dem Sägen sämtliche Nägel und andere Metallgegenstände aus dem

Arbeitsstück.

 Beginnen Sie nie mit dem Sägen, bevor die Säge nicht ihre volle Geschwindigkeit erreicht

hat.

 Klemmen Sie das Arbeitsstück sicher fest.
 Versuchen Sie nie, sehr kleine Werkstücke mit dieser Säge zu bearbeiten.
 Verlassen Sie die Maschine erst, wenn sie ausgeschaltet ist und das Sägeblatt zum

vollständigen Stillstand gekommen ist. Ziehen Sie den Sägekopf nach unten und drücken
Sie den Verriegelungsknopf.

 Versuchen Sie niemals, das Sägeblatt durch Ausüben von seitlichem Druck zu

verlangsamen.

 Nehmen Sie vor allen Wartungsarbeiten den Netzstecker ab.

7

ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSHINWEISE FÜR LASER

WARNHINWEIS: Der Laserstrahl kann schwere Augenverletzungen
verursachen. Schauen Sie niemals direkt in den Laserstrahl.

 Richten Sie den Laserstrahl beim Einsatz niemals auf Personen - weder direkt, noch

indirekt durch reflektierende Oberflächen.

 Das Gerät enthält keine zu wartenden Komponenten. Öffnen Sie unter keinen Umständen

das Gehäuse. Ist das Gerät beschädigt, lassen Sie es von einer autorisierten
Kundendienstwerkstatt reparieren.

8

MONTAGE

WARNHINWEIS: Um Verletzungen zu vermeiden, darf diese Säge erst dann
an die Stromversorgung angeschlossen werden, wenn sie komplett
montiert und eingerichtet ist, und die Bedienungsanleitung gelesen und
verstanden wurde.

8.1

Gehrungswinkel-Feststeller anbringen (Abb. 1)

Advertising