Montage, De at ch – Florabest 1200 Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

8

DE

AT

CH

Montage

Vorbereitung

Gefahr Verletzungsgefahr!

Die Nichtbeachtung der Anweisungen kann zu Pro-
blemen und Gefahren bei der Verwendung des Gas-

grills führen.

– Tragen Sie zum Schutz gegen scharfe Kanten ggf. Schutz-

handschuhe.

– Befolgen Sie alle hier aufgeführten Montageanweisungen.

1. Lesen Sie sich die Montageanweisungen zunächst vollstän-

dig durch.

2. Arbeiten Sie gegebenenfalls zu zweit.

3. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für die Montage und

schaffen Sie eine ebene Arbeitsfläche von zwei bis drei
Quadratmetern.

4. Legen Sie sich das benötigte Werkzeug in Griffweite. Even-

tuell sind Kleinteile wie etwa Griffe bereits vormontiert.

Benötigtes Werkzeug

1 x Zange
1 x Kreuzschlitzschraubendreher
1 x 10er, 13er, 14er und 17er Maulschlüssel

Grill zusammenbauen

1. Zu Abb. 1: Ziehen Sie die 2 Kunststoff-Füße (5) von den

beiden rechten Standbeinen ab.
Achten Sie auf die Bohrungen in den Standbeinen und
stecken Sie die 4 Standbeine an den vorgegebenen Positi-
onen von oben durch die Bodenplatte (6).
Schrauben Sie die Standbeine mit je einer Schraube
M6 x 10 mm (a) an der Bodenplatte fest.
Stecken Sie die Kunststoff-Füße (5) anschließend wieder
von unten auf.

2. Zu Abb. 2: Stecken Sie die Radachse (9) durch die Boh-

rungen der linken Standbeine (1) und (2).
Schieben Sie auf jede Achsseite ein Rad (7) auf die Achse
(hervorstehende Radnabe innen).
Verschrauben Sie beide Räder mithilfe eines 13er Steck- oder
Maulschlüssels mit den selbstsichernden Muttern M8 (b).
Halten Sie die Achse dabei mit einer Zange fest.
Stecken Sie die Radkappen (8) auf.

3. Zu Abb. 3: Schrauben Sie den Türanschlag (10) mit 2 Blech-

schrauben 4 x 10 mm am rechten vorderen Standbein fest.

4. Zu Abb. 4: Montieren Sie die beiden Seitenbleche (11) mit

je 4 Schrauben M6 x 10 mm (a) an die Standbeine.

5. Zu Abb. 5: Montieren Sie die Rückwand (12) mit 4 Schrau-

ben M6 x 10 mm (a) an die Standbeine.

6. Zu Abb. 6: Montieren Sie beide Träger (13) mit je 2 Schrau-

ben M6 x 10 mm (a) an die Standbeine.

7. Zu Abb. 7: Montieren Sie die Querstrebe (14) mit 2 Schrau-

ben M6 x 10 mm (a) an die Standbeine. Achtung: Die
Gewindebohrung muss sich links unten befinden.

8. Zu Abb. 8: Schrauben Sie den untere Scharnierstift (e) in

die Bodenplatte.
Hängen Sie die Tür (15) unten ein und schrauben Sie sie mit
dem oberen Scharnierstift (d) an der Querstrebe (14) fest.

9. Zu Abb. 9: Montieren Sie die Ablagen (16) und (17) mit je 4

Schrauben M6 x 10 mm (a) an die Standbeine. Achtung: Die
Ablage links (16) (ohne Griff) gehört auf die Seite mit den
Rädern.

10. Zu Abb. 10: Montieren Sie die Frontblende (18) mit 4

Schrauben M6 x 10 mm (a) an die Standbeine.

11. Zu Abb. 11: Entfernen Sie die Schutzkappe vom Gas-

anschluss (21) und schrauben Sie ein Ende des Gas-
schlauchs (22) daran fest (Linksgewinde). Verwenden Sie
keine zusätzliche Dichtung! Ziehen Sie die Überwurfmutter
des Gasschlauchs mit einem 17er Maulschlüssel fest an;
halten Sie den Gasanschluss dabei mit einer Zange oder
einem zweiten 17er Schlüssel fest.
Schrauben Sie das andere Ende des Gasschlauchs (22)
mithilfe eines 17er Maulschlüssels fest an den mitgeliefer-
ten Druckminderer (23) an.

12. Zu Abb. 12: Schrauben Sie das Wärmedämmblech (26)

mit 2 Blechschrauben 4 x 10 mm (c) außen an die Grillwan-
ne (25).

13. Zu Abb. 13: Montieren Sie die Grillwanne (25) auf die

Träger (13). Verwenden Sie dazu 4 Distanzhülsen (g)
sowie 4 Schrauben M6 x 20 mm (f) und 4 Muttern (h). Die
Distanzhülsen müssen sich zwischen den Trägern und der
Grillwanne befinden.

14. Zu Abb. 14: Führen Sie den Fettbecherhalter (27) durch

das hintere, mittlere Loch der Grillwanne.
Klemmen Sie den Fettbecher (28) in den Halter ein. Beim
Grillen sammelt sich überschüssiges Fett im Grillboden
und läuft in den Fettbecher.

15. Zu Abb. 15: Schrauben Sie die Zündkerze (29) aus der

Zündbox heraus.
Schrauben Sie die Zündkerze zusammen mit der Zündbox
im mittleren Loch der Grillwanne fest. Ziehen Sie die Mut-
tern mit einem 14er Schlüssel an.
Stecken Sie das Zündkabel auf den Piezozünder (19).

16. Zu Abb. 16: Stecken Sie den Brenner (30) von oben mit

den Rohren nach unten durch die beiden großen Öff-
nungen in der Wanne.
Achtung: Die Düsen der Temperaturregler müssen in die
Rohr enden des Brenners hineinragen.
Die Rohrenden sitzen lose über den Düsen. Dieser
Luftspalt ist gewünscht!
Schrauben Sie die Brennerfüße mit 2 Blechschrauben
4 x 10 mm (c) am Boden der Grillwanne fest.

17. Zu Abb. 17: Legen Sie das Hitzezelt (31) auf die an der

linken und rechten Wand der Grillwanne herausragenden
Schrauben.

18. Zu Abb. 18: Legen Sie den Grillrost (32) auf die Halter in

der Grillwanne.

19. Zu Abb. 19: Stecken Sie den Warmhalterost (33) in die

Bohrungen am Deckel und klemmen Sie die beiden Träger
in die Bohrungen der Grillwanne.
Der Warmhalterost wird nun beim Öffnen und Schließen
des Deckels automatisch nach oben bzw. nach unten
bewegt.

20

G

A

be

1.

2.

3.

4.

5.

G


5
Hi

on
To

1.

2.

3.

4.

91675 L1 i 20101129.indd 8

91675 L1 i 20101129.indd 8

29.11.10 09:06

29.11.10 09:06

Advertising