Technische daten, Sicherheitshinweise, De at ch – Florabest FLB 2500 A2 Benutzerhandbuch

Seite 38

Advertising
background image

38

DE AT CH

möglich. Zur leichteren Führung des Rohres

am Boden dienen die Führungsrollen am

unteren Ende des Rohres.

Zum.Schutz.des.Bedieners.kann.das.

Gerät.nur.mit.vollständig.montiertem.

zweiteiligem.Blas-/Saugrohr.betrie-

ben.werden..Das.Gerät.ist.zur.Sicher-

heit.schutzisoliert.und.benötigt.keine.

Erdung.

Die Funktion der Bedienteile entnehmen Sie

bitte den nachfolgenden Beschreibungen.

Technische Daten

Laubbläser ................... FLB.2500.A2

Nenneingangsspannung ..........220-240V,

50/60 Hz

Anschlussleistung ...................... 2500 W

Schutzklasse ................................. / II

Schutzart....................................... IP 20

Luftdurchsatz .................. max. 15 m

3

/min

Luftgeschwindigkeit ......... max. 270 km/h

Häckselrate ........................... max. 10:1

Inhalt Fangsack ................................ 50 l

Gewicht (incl. Zubehör) ................ 5,5 kg

Schalldruckpegel

(L

pA

) ............86,0 dB(A); K

pA

= 3,0 dB(A)

Schallleistungspegel (L

WA)

gemessen ..101,0 dB(A); K

wA

= 2,0 dB(A)

garantiert .......................... 103,0 dB(A)

Vibration (a

n

)

am Handgriff ........9,7 m/s

2;

; K = 1,5 m/s

2

am Zusatzgriff ...9,3 m/s

2;

; K = 1,5 m/s

2

Schall.und.Vibration:

Schall- und Vibrationswerte wurden ent-

sprechend den in der Konformitätserklä-

rung genannten Normen und Bestimmun-

gen ermittelt.

Die Betriebszustände während der Messung

und die, für die Messung angewandten Ver-

fahren nach EN 15503, Annex A, Annex B.

Technische und optische Veränderungen

können im Zuge der Weiterentwicklung

ohne Ankündigung vorgenommen werden.

Alle Maße, Hinweise und Angaben dieser

Betriebsanleitung sind deshalb ohne Ge-

währ. Rechtsansprüche, die aufgrund der

Betriebsanleitung gestellt werden, können

daher nicht geltend gemacht werden.

Dieses Gerät ist für den Betrieb an einem

Stromversorgungsnetz mit einer System-

netzimpedanz Zmax am Übergabepunkt

(Hausanschluss) von maximal 0,28 Ohm

vorgesehen. Der Anwender hat sicher-

zustellen, dass das Gerät nur an einem

Stromversorgungsnetz betrieben wird, das

die Anforderungen erfüllt. Wenn nötig,

kann die Systemimpedanz beim lokalen

Energieversorgungsunternehmen erfragt

werden.

Sicherheitshinweise

Dieser Abschnitt behandelt die grundlegen-

den Sicherheitsvorschriften bei der Arbeit

mit dem Gerät.

Bildzeichen in der Anleitung

. Gefahrenzeichen.mit.Anga-

ben.zur.Verhütung.von.Per-

sonen-.oder.Sachschäden..

Gebotszeichen (anstelle des Aus-

rufungszeichens ist das Gebot er-

läutert) mit Angaben zur Verhütung

von Schäden.

Hinweiszeichen mit Informationen

zum besseren Umgang mit dem Ge-

rдt.

Advertising