De at ch – Florabest FLB 2500 A2 Benutzerhandbuch

Seite 41

Advertising
background image

41

DE AT CH

den oder rauchenden Materialien (z.B.

Zigaretten, Glut etc.), Dämpfe oder

leicht entzündliche, giftige oder explo-

sive Stoffe an.

• Benutzen Sie nur Ersatz- und Zubehör-

teile, die von unserem Service-Center

(siehe Seite 50) geliefert und empfoh-

len werden.

• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdo-

se:

- wenn Sie das Gerät nicht benutzen,

es transportieren oder unbeaufsich-

tigt lassen;

- wenn Sie das Gerät kontrollieren, es

reinigen oder Blockierungen entfer-

nen;

- wenn Sie Reinigungs- oder War-

tungsarbeiten vornehmen oder Zu-

behör auswechseln;

- wenn das Strom- oder Verlänge-

rungskabel beschädigt ist;

- nach dem Kontakt mit Fremdkörpern

oder bei abnormaler Vibration.

• Tragen Sie das Gerät nicht am Kabel.

Benutzen Sie das Kabel nicht, um den

Stecker aus der Steckdose zu ziehen.

Schützen Sie das Kabel vor Hitze, Öl

und scharfen Kanten.

• Benutzen Sie das Gerät nicht in ge-

schlossenen, schlecht belüfteten Räu-

men.

• Benutzen Sie das Gerät nicht in der

Nähe von entzündbaren Flüssigkeiten

oder Gasen. Bei Nichtbeachtung be-

steht Brand- oder Explosionsgefahr.

• Bewahren Sie das Gerät an einem

trockenen Ort und außerhalb der Reich-

weite von Kindern auf.

• Überprüfen Sie den Fangsack regelmä-

ßig auf Abnutzungen oder Beschädi-

gungen.

• Halten Sie alle Einlässe für die Kühlluft

von Unrat frei.

Vorsicht! So vermeiden Sie Geräte-

schäden und eventuell daraus resul-

tierende Personenschäden:

• Behandeln Sie Ihr Gerät mit Sorgfalt.

Reinigen Sie regelmäßig die Lüftungs-

öffnungen und befolgen Sie die War-

tungsvorschriften.

• Überlasten Sie Ihr Gerät nicht. Arbeiten

Sie nur im angegebenen Leistungsbe-

reich. Verwenden Sie keine leistungs-

schwachen Maschinen für schwere

Arbeiten. Benutzen Sie Ihr Gerät nicht

für Zwecke, für das es nicht bestimmt

ist.

• Den Körper nicht zu weit strecken und

darauf achten, nicht das Gleichgewicht

zu verlieren.

• Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst

zu reparieren, es sei denn, Sie besitzen

hierfür eine Ausbildung. Sämtliche

Arbeiten, die nicht in dieser Anleitung

angegeben werden, dürfen nur von

unserem Service-Center (s. Seite 50)

ausgeführt werden.

Elektrische.Sicherheit:

Vorsicht: So vermeiden Sie Unfälle

und Verletzungen durch elektrischen

Schlag:

• Achten Sie darauf, dass die Netzspan-

nung mit den Angaben des Typenschil-

des übereinstimmt.

• Schließen Sie das Gerät nach Möglich-

keit nur an eine Steckdose mit Fehler-

strom-Schutzeinrichtung (FI-Schalter) mit

einem Bemessungsstrom von nicht mehr

als 30 mA an.

• Überprüfen Sie vor jeder Benutzung

das Gerät und die Netzanschlusslei-

tung mit Stecker auf Schäden. Vermei-

den Sie Körperberührungen mit geerde-

Advertising