Wartung und reinigung, De at ch – Florabest FLB 2500 A2 Benutzerhandbuch

Seite 46

Advertising
background image

46

DE AT CH

am Halterahmen (

B

17).

3. Öffnen Sie den Reißverschluss am

Fangsack und entleeren Sie ihn voll-

ständig.

4. Montieren Sie den entleerten Fangsack

wieder (siehe „Montage“).

Kompostierbares Material gehört

nicht in den Hausmüll!

Wartung und Reinigung

Ziehen Sie vor allen Arbeiten an

dem Gerät den Netzstecker.

. Lassen.Sie.Arbeiten,.die.nicht.

in.dieser.Anleitung.beschrie-

ben.sind,..von.unserem.Ser-

vice-Center.durchführen..Ver-

wenden.Sie.nur.Originalteile..

Kontrollieren Sie den Laubbläser vor jedem

Gebrauch auf offensichtliche Mängel wie

lose, abgenutzte oder beschädigte Teile,

korrekten Sitz von Schrauben oder anderer

Teile. Tauschen Sie beschädigte Teile aus.

Überprüfen Sie regelmäßig den Fangsack

auf Verschleiß oder Beschädigung. Führen

Sie folgende Wartungs- und Reinigungsarbei-

ten regelmäßig durch. Dadurch ist eine lange

und zuverlässige Nutzung gewährleistet.

Allgemeine Reinigungsarbei-

ten

Reinigen Sie das Gerät jeweils so-

fort nach der Arbeit, da sich sonst

Schmutz mit Blattresten verhärtet.

und.festsetzt und möglicherweise

nicht mehr zu entfernen ist, ohne das

Motorgehäuse zu demontieren..Sol-

che.Reinigungsarbeiten.unter-

liegen.nicht.der.Garantie.

Verwenden Sie keine Reinigungs-

bzw. Lösungsmittel. Chemische Sub-

stanzen können die Kunststoffteile des

Gerätes angreifen.

• Reinigen Sie das Gerätegehäuse, das

Rohr und die Lüftungsöffnungen regel-

mäßig mit einer weichen Bürste oder

einem Tuch. Reinigen Sie das Gerät

niemals unter fließendem Wasser.

• Nehmen Sie nach Beenden der Arbeit

den Fangsack (18) ab, stülpen ihn um

und bürsten ihn gründlich aus. So ver-

meiden Sie das Entstehen von Schimmel

und unangenehmen Gerüchen.

• Befreien Sie den Auslassbereich von

etwaigen geschredderten Resten.

Verstopfungen und Blockie-

rungen beseitigen

Laub und frische Pflanzenabschnitte kön-

nen ggf. das Gerät verstopfen.

Flügelrad.reinigen:

Netzstecker ziehen!

D

1. Entnehmen Sie den am Netzka-

bel befestigten Innensechskant-

schlüssel (siehe

A

Nr. 13)

2. Öffnen Sie mit dem Schlüssel

(13) die Schraube an der Flügel-

radabdeckung (25) und klappen

Sie die Abdeckung hoch.

3. Entfernen Sie vorsichtig Rück-

stände oder Verstopfungen am

Flügelrad (24).

4. Überprüfen Sie, ob das Flügel-

rad sich leicht drehen lässt und

in einwandfreiem Zustand ist.

Lassen Sie ein defektes Flügelrad

von unserem Service-Center (s.

Advertising