Ch at de – Florabest FHL 900 C4 Benutzerhandbuch

Seite 37

Advertising
background image

37

CH

AT

DE

sachgemäß oder suchen Sie einen Arzt

auf. Lesen Sie zur Beseitigung von Stö-

rungen das Kapitel „Fehlersuche“ oder kon-

taktieren Sie unser Service-Center.

RESTRISIKEN

Auch wenn Sie dieses Elektrowerkzeug

vorschriftsmäßig bedienen, bleiben immer

Restrisiken bestehen. Folgende Gefahren

können im Zusammenhang mit der Bau-

weise und Ausführung dieses Elektrowerk-

zeugs auftreten:

a) Schnittverletzungen

b) Gehörschäden, falls kein geeigneter

Gehörschutz getragen wird.

c) Gesundheitsschäden, die aus Hand-

Arm-Schwingungen resultieren, falls

das Gerät über einen längeren

Zeitraum verwendet wird oder nicht

ordnungsgemäß geführt und gewartet

wird.

Allgemeine Sicherheitshin-

weise für Elektrowerkzeuge

WARNUNG! Lesen Sie alle Si-

cherheitshinweise und Anwei-

sungen. Versäumnisse bei der Ein-

haltung der Sicherheitshinweise und

Anweisungen können elektrischen

Schlag, Brand und/oder schwere

Verletzungen verursachen.

Bewahren Sie alle Sicherheitshinwei-

se und Anweisungen für die Zukunft

auf.

Der in den Sicherheitshinweisen verwendete

Begriff ,,Elektrowerkzeug” bezieht sich auf

netzbetriebene Elektrowerkzeuge (mit Netz-

kabel) und auf akkubetriebene Elektrowerk-

zeuge (ohne Netzkabel).

Arbeitsplatzsicherheit:

Halten Sie Ihren Arbeitsbereich

sauber und gut beleuchtet. Un-

Achtung! Herabfallende Gegenstän-

de. Insbesondere beim Schnitt über

Kopfhöhe.

Achtung! Verletzungsgefahr durch

laufende Messer.

Ziehen Sie sofort den Netzstecker,

wenn das Kabel beschädigt, verwi-

ckelt oder durchtrennt wurde und

wenn das Gerät auch nur für kurze

Dauer unbeaufsichtigt liegengelas-

sen wird.

Achtung! Heiße Oberfläche.

Es besteht Verbrennungsgefahr.

dB

L

WA

Angabe des Schallleistungspegels

L

wa

in dB.

Elektrogeräte gehören nicht in den

Hausmüll.

Schutzklasse II

410

mm

Schnittlänge

Allgemeine

Sicherheitshinweise

Bevor Sie mit dem Gerät arbeiten,

machen Sie sich mit allen Bedien-

teilen gut vertraut. Üben Sie den

Umgang mit dem Gerät und lassen

Sie sich Funktion, Wirkungsweise

und Arbeitstechniken von einem er-

fahrenen Anwender oder Fachmann

erklären. Stellen Sie sicher, dass

Sie das Gerät im Notfall sofort ab-

stellen können. Der unsachgemäße

Gebrauch des Gerätes kann zu

schweren Verletzungen führen.

Bei Auftreten eines Unfalles oder einer Stö-

rung während des Betriebs ist das Gerät

sofort auszuschalten und der Netzstecker

zu ziehen. Versorgen Sie Verletzungen

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: