Ch at de – Florabest FHL 900 C4 Benutzerhandbuch

Seite 42

Advertising
background image

42

CH

AT

DE

Schultergurt befestigen

Legen Sie den Schultergurt um.

Befestigen Sie den Karabinerhaken des

Schultergurtes (

A

16) an der Trageöse

(

A

17) am Rohrschaft des Gerätes. Wäh-

len Sie die Gurtlänge so, dass sich der

Karabinerhaken des Schultergurtes etwa

auf Höhe Ihrer Hüfte befindet.

Ein- und Ausschalten

Achten Sie auf einen sicheren Stand

und halten Sie das Gerät mit beiden

Händen und mit Abstand vom eige-

nen Körper gut fest. Achten Sie vor

dem Einschalten darauf, dass das

Gerät keine Gegenstände berührt.

1.

Formen Sie aus dem Ende des

Verlängerungskabels eine Schlaufe

und hängen Sie diese in die Zu-

gentlastung

(

A

14)

am Ende des

Gerätegehäuses ein.

2. Schließen Sie das Gerät an die

Netzspannung an.

3. Zum Einschalten halten Sie den

Sicherheitsschalter (

A

12) ge-

drückt und drücken gleichzeitig

den Ein-/Ausschalter (

A

13). Die

Heckenschere läuft mit höchster

Geschwindigkeit.

4. Zum Ausschalten lassen Sie den

Ein-/Ausschalter (

A

13) wieder

los.

Arbeiten mit der

Heckenschere

Achten Sie beim Schneiden da-

rauf, keine Gegenstände wie z.B.

Drahtzäune oder Pflanzenstützen zu

berühren. Dies kann zu Schäden am

Messerbalken führen.

• Halten Sie das Gerät immer mit beiden

Händen gut fest, mit einer Hand am

hinteren und mit der anderen Hand am

vorderen Handgriff. Daumen und Finger

müssen die Handgriffe fest umschließen.

• Überprüfen Sie den Schultergurt (16)

auf eine angenehme Position, die

Ihnen das Halten der Heckenschere

erleichtert. Die Trageöse (17) kann mit

beiliegendem Werkzeug auf dem Rohr

verschoben werden.

• Schalten Sie bei Blockierung der Mes-

ser durch feste Gegenstände das Gerät

sofort aus, ziehen Sie den Netzstecker

und entfernen dann den Gegenstand.

• Arbeiten Sie stets von der Steckdose

weggehend. Legen Sie deshalb vor

Arbeitsbeginn die Schneidrichtung fest.

Achten Sie darauf, dass das Verlän-

gerungskabel vom Arbeitsbereich fern

bleibt. Legen Sie das Kabel nie über

die Hecke, wo es leicht von den Mes-

sern erfasst werden kann.

• Vermeiden Sie die Überbeanspruchung

des Gerätes während der Arbeit.

Ziehen Sie sofort den Netz-

stecker, wenn das Kabel

beschädigt, verwickelt oder

durchtrennt ist. Es besteht

Verletzungsgefahr durch

Stromschlag!

Ausleger schwenken

Achtung!

Das Getriebegehäuse (

A

2)

wird während des Betriebes

heiß. Es besteht Verbrennungs-

gefahr. Berühren Sie nicht das

Getriebegehäuse (

A

2) und

die Verbindungsstelle zum vor-

deren Ausleger (

A

7).

E

1. Entsichern Sie die Rasterhal-

terung durch Vorschieben des

Sicherungsschiebers (11).

2. Jetzt können Sie den Rohrschaft

wahlweise um 45° / 90° nach

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: