Silvercrest SSR 1080 A1 Benutzerhandbuch

Seite 29

Advertising
background image

Digitaler HD-Sat-Receiver SSR 1080 A1

Deutsch - 27

Anzeigeeinstellungen

Helligkeit

Mit den Navigationstasten

 oder  (23) können Sie die

Helligkeit des TV-Bildes am HDMI-Ausgang einstellen.

Kontrast

Mit den Navigationstasten

 oder  (23) können Sie das

Verhältnis dunkel/hell (Kontrast) des TV-Bildes am HDMI-
Ausgang einstellen.

Farbsättigung

Mit den Navigationstasten

 oder  (23) können Sie die

Intensität der Farbe des TV-Bildes am HDMI-Ausgang
einstellen.

Zeiteinstellungen

Damit der Sat-Receiver die korrekte Zeit anzeigen und der
Timer zum gewünschten Zeitpunkt starten kann, müssen die
Zeiteinstellungen kontrolliert und gegebenenfalls angepasst
werden.

GMT-Nutzung

GMT bedeutet Greenwich Mean Time und ist der Bezugspunkt
der unterschiedlichen Zeitzonen. Bei ausgeschalteter GMT-
Einstellung können Sie die Zeit manuell eingeben.

GMT-Verschiebung

Die zeitliche Abweichung des deutschsprachigen Raumes zur
GMT liegt – je nach Sommer- oder Winterzeit – bei +1 oder +2
Stunden.

Sommerzeit

Stellen Sie hier die Sommerzeit ein bzw. aus.

Datum

Zur manuellen Eingabe des Datums (nur bei GMT aus).

Uhrzeit

Zur manuellen Eingabe der Uhrzeit (nur bei GMT aus).

Timer-Einstellung

Sie können bis zu 30 verschiedene Zeitereignisse
vorprogrammieren. Zum Beispiel Sendungen, die Sie nicht
verpassen wollen oder auf einen angeschlossenen USB
Datenträger aufnehmen möchten.

Advertising