Silvercrest SSR 1080 A1 Benutzerhandbuch

Seite 30

Advertising
background image

Digitaler HD-Sat-Receiver SSR 1080 A1

Deutsch - 28

Timer-Wiederholung

Unter Timer-Wiederholung legen Sie fest, wie oft der Timer
aktiviert werden soll: Einmal, Täglich, Wöchentlich oder
Monatlich. Wählen Sie die Einstellung „Aus“, bleibt der Timer
deaktiviert.

Timer-Dienst

Wählen Sie „Sender“, wenn Sie eine bestimmte Sendung
ansehen möchten. Der Sat-Receiver wechselt dann zur
eingestellten Zeit auf den eingestellten Sender. Wählen Sie
„Aufnahme“, wenn die Sendung auf dem angeschlossenen
USB-Datenträger aufgenommen werden soll.

Einschaltsender

Stellen Sie hier ein, welcher Sender nach dem Einschalten
erscheinen bzw. aufgenommen werden soll.

Datum

Geben Sie das gewünschte Einschaltdatum über die
Zifferntasten (19) ein.

Einschaltzeit

Geben Sie die Startzeit der Sendung 4-stellig über die
Zifferntasten (19) ein.

Dauer

Geben Sie die Dauer der Sendung 4-stellig über die
Zifferntasten (19) ein. Für eine Sendung mit 90 Minuten
Spieldauer geben Sie 01:30 (1 Stunde und 30 Minuten) ein.

Bei aktiviertem Timer schaltet das Gerät nicht in den
stromsparenden Standby Modus zurück, wenn Sie das Gerät
ausschalten. Dies wird durch die Uhrzeit Anzeige im Display,
sofern diese nicht ausgeschaltet wurde, angezeigt.

Kindersicherung

Sie können das Menü und Sender, z. B. mit
jugendgefährdenden Inhalten, vor unbefugtem Zugriff sperren.
Der Zugriff ist dann nur durch Eingabe eines vierstelligen
Passwortes möglich. Das voreingestellte Passwort lautet:
0000.

Menüsperre

Wenn Sie den erweiterten Bereich des Bildschirmmenüs
schützen wollen, stellen Sie die Menüsperre auf „Ein“. Um das
erweiterte Menü nicht durch ein Passwort zu schützen, wählen
Sie „Aus“.

Sendersperre

Sender, die Sie zuvor im Menü „Sender bearbeiten“ gesperrt
haben, können nur nach Eingabe des Passwortes angewählt

Advertising