Programminformationen, Tonkanäle auswählen, Lautstärke einstellen – Silvercrest SSR 1080 A1 Benutzerhandbuch
Seite 46: Senderwahl

Digitaler HD-Sat-Receiver SSR 1080 A1
Deutsch - 44
Programminformationen
Nach dem Einschalten oder nach dem Umschalten erscheint ein Info-Fenster über das Sie
verschiedene Informationen zum Programm erhalten:
Datum/Uhrzeit
Sendername
Titel der Sendung (aktuelle und nächste Sendung)
Teletext verfügbar/nicht verfügbar
EPG
Untertitel
HD-Symbol bei HDTV-Programm
Speicherplatz
Satellitenname und Position
Art der Senderliste (z.B. Alle Satelliten, Favoriten)
Der Umfang der angezeigten Informationen hängt vom Senderanbieter ab. Werden keine
zusätzlichen Informationen zum Programm gesendet, erhalten Sie eine entsprechende Information
(z.B. „keine Programminformationen“). Das Info-Fenster können Sie jederzeit* durch Betätigung der
Taste INFO (25) aufrufen. Die Dauer der Einblendung (1-10 Sekunden) können Sie verändern (Menü
(Erweitert) | Systemeinstellungen | OSD-Einstellung). Hinweis: Wenn Sie nicht auf bestimmte Sender
zugreifen können, ist vermutlich die Favoritenliste aktiv. Zum Auswählen der gewünschten Liste
drücken Sie die Taste OK (34) und die Navigationstasten
oder (23), bis die gewünschte
Übersicht erscheint.
*Nicht wenn Timeshift/Aufnahme aktiv ist!
Tonkanäle auswählen
Einige Programme werden mit mehreren Tonkanälen ausgestrahlt. Diese Tonkanäle können
mehrere Sprachkanäle oder verschiedene Radiosender sein. Zum Auswählen eines Tonkanals oder
einer Sprache drücken Sie die Taste AUDIO (30). Wählen Sie die gewünschte Auswahl mit
Navigationstasten
oder (23) aus der Liste und schließen Sie diese mit EXIT (33).
Ferner können Sie mit den Navigationstasten
oder (23) festlegen, ob der linke oder rechte
Tonkanal wiedergegeben werden soll. In der Voreinstellung hören Sie stets den Stereo-Ton. Zur
Wiedergabe von Dolby Digital-/AC3-Ton benötigt Ihr TV-Gerät einen entsprechenden Decoder oder
schließen Sie den Sat-Receiver an einen AC3-tauglichen Verstärker an.
Lautstärke einstellen
Zum Regeln der Lautstärke verwenden Sie die Navigationstasten
oder (23). Zum sofortigen
Ausschalten des Tones betätigen Sie die Taste MUTE (29). Den Ton aktivieren Sie wieder, indem
Sie die Taste erneut drücken oder die Navigationstasten
oder (23) betätigen.
Senderwahl
Mit dem ständig wachsenden Senderangebot steigt natürlich auch die Unübersichtlichkeit: Viele
Sender sind nur von regionaler Bedeutung (z.B. fremdsprachig), viele Sender sind verschlüsselt und
nur gegen Bezahlung empfangbar oder schlichtweg einfach uninteressant. Um für Übersicht und
Ordnung in den Senderlisten zu sorgen, gibt es verschiedene Sendergruppen und Sortierkriterien.
Der Zugriff auf die Sender kann auf unterschiedliche Weise erfolgen: