Die zeitschaltung/chrono – MCZ Face Benutzerhandbuch
Seite 36

PELLETHEIZÖFEN Kapitel
5
INSTALLATIONS- UND GEBRAUCHSANLEITUNG
Seite
36
Menüaufbau
Technischer Service - Alle Rechte sind der Fa. MCZ GROUP S.p.A. vorbehalten -
Vervielfältigung verboten
Esc Set
< Datum/Uhrzeit >
Esc Set
< Chrono Off >
Esc On Set
< Programm 1 >
Esc On Set
< Programm 2 >
Esc On Ok
< programm 2 >
21°C 21.04
OFF
Mode:AUTO Menu
Temp:21°C Fan:A
Esc 7:00 Ok
< Start programm 2>
Esc 7:00 Ok
< Start programm 2>
5.2. DIE ZEITSCHALTUNG/CHRONO
Bei dieser Betriebsart können Ein- und Ausschaltung des Ofens im
Automatikbetrieb festgelegt werden.
Normalerweise haben die Heizöfen die PROGRAMMIERTE Betriebsart
gesperrt.
Die wesentlichen Einstellungen des PROGRAMMIERTEN Modus sind:
Wahl der Uhrzeiten für Ein- und Ausschaltung
Wahl des Programmeinschalttages
Die Eingabe des Wochentags und der aktuellen Uhrzeit ist
grundlegend für die Funktion der Zeitschaltung.
Siehe
Abschnitt 5.1. für die Verfahrensweise zur Eingabe des Wochentags und
der aktuellen Uhrzeit.
5.2.1. Aktivierung der ZEITSCHALTUNG/CHRONO
und Programmwahl.
Es können sechs Zeitschaltprogramme eingegeben werden, für jedes
Programm kann der Benutzer die Uhrzeit der Einschaltung,
Ausschaltung und den Wochentag, an dem es benutzt werden soll,
bestimmen. Wenn eines oder mehrere Programme aktiv sind, zeigt die
Bedienblende alternativ den Status des Heizofens ZEITSCHALTUNG “n”,
wobei “n” die Programmnummer der aktiven Zeitschaltungen ist,
untereinander sind sie mit einem Bindestrich getrennt. Beispiel:
ZEITSCHALTUNG/CHRONO 1 (nur Zeitschaltprogramm 1 aktiv) oder
ZEITSCHALTUNG/CHRONO 1-4 (Zeitschaltprogramm1und 4 aktiv) oder
ZEITSCHALTUNG/CHRONO 1-2-3-4-5-6 (alle Zeitschaltprogramme sind
aktiv).
PROGRAMMIERBEISPIEL
Bei ein- oder ausgeschaltetem Ofen das MENÜ öffnen, bis zum Punkt
ZEITSCHALTUNG OFF scrollen (oder ZEITSCHALTUNG NUMMER DER
AKTIVEN ZEITSCHALTUNG/EN). Vorgeschlagen wird PROGRAMM 1
OFF, für seine Aktivierung die Taste SET drücken, mit der Pfeiltaste ON
wählen und mit der Taste OK bestätigen; an dieser Stelle wird die
Bildschirmseite
Beginn Zeitschaltprogramm gezeigt und die Startzeit
00.00 vorgeschlagen, mit der rechten Pfeiltaste die Startzeit einstellen
und zum Bestätigen OK drücken. Die nächste Bildschirmseite zeigt als
Ausschaltzeit eine Uhrzeit, die 10 Minuten weiter als die Einschaltzeit
ist: zum Einstellen der Ausschaltzeit die rechte Pfeiltaste drücken und
mit der Taste OK bestätigen.
Anschließend werden die Wochentage gezeigt, an denen die eben
eingegebene Zeitschaltung aktiviert werden kann: mit der Pfeiltaste ON
oder OFF wählen und mit OK bestätigen.. Wenn kein Wochentag mit
aktiviert (ON) bestätigt wird, erscheint das Zeitaschaltprogramm auf
der Statusseite als nicht aktiviert (siehe oben).