MCZ Flair Benutzerhandbuch
Seite 40

8:20
26
FR
20
°C
TIMER
°C
P1
12:07
31
°C
TU
23
°C
TIMER
ECO
12:06
31
°C
TU
23
°C
ECO
8:20
26
FR
20
°C
TIMER
°C
P1
12:07
31
°C
TU
23
°C
TIMER
ECO
12:06
31
°C
TU
23
°C
ECO
8:20
26
FR
20
°C
TIMER
°C
P1
12:07
31
°C
TU
23
°C
TIMER
ECO
12:06
31
°C
TU
23
°C
ECO
38
7-FERNBEDIENUNG MAX
BETRIEBSART TIMER (Anzeige TIMER)
In dieser Betriebsart kann das Gerät anhand von 6 einstellbaren Zeitintervallen (P1 – P6) automatisch ein- und ausgeschaltet werden. In
jedem Zeitintervall können eingestellt werden:
• eingestellt werden:
• Einschaltzeit.
• Ausschaltzeit.
• Für das Intervall gewünschte Raumtemperatur.
• Wochentage, an denen das Zeitintervall aktiv ist.
Wenn das Gerät eingeschaltet wird (manuell mit Taste A oder automatisch mittels eines Zeitintervalls) arbeitet es in der oben beschriebenen
automatischen Betriebsart. Wenn ein Zeitintervall aktiv ist, erscheint es automatisch (P1 in Abbildung 3) und die gewünschte Temperatur
wird in dem Zeitintervall auf den eingestellten Wert geändert. Dieser Wert kann jedoch stets nach Belieben und in Echtzeit vom Benutzer
geändert werden. Weitere Anweisungen zur Einstellung der Zeitintervalle im Abschnitt “Timer-Einstellungen”.
BETRIEBSART ECO (Anzeige ECO)
Diese Betriebsart wird bei eingeschalteter Fernbedienung aktiviert/deaktiviert, indem Taste B 5 s lang gedrückt wird.
Die Betriebsart ECO ist eine Automatik-Betriebsart mit dem einzigen Unterschied, dass wenn die eingestellte Temperatur erreicht wird
und 20 Minuten später immer noch gegeben ist (trotz der Flammregelung), sich das Gerät abschaltet und im Stand-by bleibt, bis die
Raumtemperatur 2 Grad unter die gewünschte Temperatur sinkt (jedoch mindestens 5 Minuten nach der letzten Abschaltung). Daraufhin
wird das Gerät erneut eingeschaltet, Abbildung 4
Wenn der Raum nicht ausreichend wärmegedämmt ist, erlaubt die Flammregelung nicht, dass die eingestellte Temperatur 20 Minuten
lang erhalten bleibt, und folglich wird das Gerät nicht abgeschaltet.
HINWEIS: Wir empfehlen, ECO nur bei gut wärmegedämmten Räumen zu benutzen, um sehr häufiges Ein- und Ausschalten des
Geräts zu vermeiden.
Die Fernbedienung bleibt auch in der Zeit eingeschaltet, in der das Gerät wegen der ECO-Funktion ausgeschaltet ist, um anzuzeigen,
dass diese Abschaltung nur vorübergehend ist. Natürlich wird, wenn das Gerät mit der Taste A ausgeschaltet wird, auch die Betriebsart
ECO beendet und das Gerät bleibt ausgeschaltet. Auch in der Betriebsart ECO können bis zu 6 Zeitintervalle zum automatischen Ein-/
Ausschalten (E1 – E6) aktiviert werden, die von denen der Betriebsart TIMER (P1 – P6) unabhängig sind. Wenn sie aktiviert wurden,
erscheint die Anzeige TIMER-ECO (Abbildung 5), die auch bei ausgeschalteter Fernbedienung im Display angezeigt bleibt.
Weitere Anweisungen zur Einstellung der Zeitintervalle im Abschnitt “Timer-Einstellungen”.
HINWEIS: Wenn die Fernbedienung durch TIMER ausgeschaltet wird, kann die Betriebsart ECO nur durch aktives Eingreifen des
Benutzers (Taste A) bzw. beim Einschalten des nächsten gültigen Zeitintervalls wieder eingeschaltet werden. Der kombinierte
Gebrauch der Funktionen TIMER und ECO erfordert ein gutes Verständnis der Funktionslogik des Geräts.
ABBILDUNG 3
ABBILDUNG 4
ABBILDUNG 5