Beispiele einiger schornsteine – MCZ Kasai Benutzerhandbuch
Seite 13

Kapitel 2
INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG
S.
13
Fachliche kenntnisse für die installation nach UNI 10683
Technischer Dienst - MCZ GROUP S.p.A. vorbehaltene Rechte - Nachdruck
verboten
2.8.1. Beispiele einiger Schornsteine
Schornstein aus Stahl AISI 316
mit Doppelkammer, die mit
Keramikfaser oder
gleichwertigem Material
gedämmt ist. Das
Dämmungsmaterial kann einer
Temperatur von 400 °C
standhalten.
AUSGEZEICHNET
Schornstein aus Schamotte mit
gedämmter Doppelkammer. Mit
lehmartigem Material
erleichterter Außenmantel aus
Betonstein.
GUT
Traditioneller Schornstein aus
Lehm. Quadratischer
Querschnitt mit leeren,
dämmenden Einsätzen.
MITTELMÄSSIG
Schornsteine mit rechteckigem
Querschnitt, deren längere Seite
doppelt so lang ist als die
kürzere, vermeiden (z.B. 20x40
oder 15x30).
SCHLECHT
Schornsteine mit einem quadratischen oder rechteckigen Querschnitt
müssen abgerundete, interne Kanten haben, deren Radius nicht mehr
als 20 mm betragen darf. Bei rechteckigem Querschnitt muss das
Verhältnis zu den internen Maßen ≤1,5 betragen.
Die in der Tabelle der technischen Daten aufgeführten
Querschnitte/Längen des Schornsteins sind Richtwerte, um eine
korrekte Installation zu gewährleisten. Eventuelle alternative
Konfigurationen müssen gemäß den Vorgaben der Norm EN 13384-1
entsprechende Abmessungen aufweisen.
Der Schornstein soll nach Möglichkeit unterhalb des
Rauchabsaugungseingangs mit einer Kammer für das Ansammeln fester
Verbrennungsprodukte ausgestattet sein, die leicht zu öffnen und über
eine luftdichte Tür überprüfbar ist.
WICHTIG!
Sollte man Zweifel über die Leistungsfähigkeit des
Schornsteins haben oder sollten die Maße von den
empfohlenen Abmessungen abweichen, ist es ratsam
von einem autorisierten MCZ Monteur eine
vorbeugende Überprüfung und eine Messung der
Leistung des Schornsteins (Messung mit
Mikromanometer) durchführen zu lassen.
MCZ S.p.A. lehnt jede Verantwortung für den
schlechten Betrieb des Kaminofens ab, sollte dieser
dem Gebrauch eines unsachgemäß dimensionierten
und installierten Schornsteins zuzuschreiben sein,
der nicht den vorgeschriebenen Voraussetzungen
entspricht.