MCZ Kasai Benutzerhandbuch
Seite 18

Kapitel 4
INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG
S.
18
Installation und montage
Technischer Dienst - MCZ GROUP S.p.A. vorbehaltene Rechte - Nachdruck
verboten
Der Kaminofen muss immer vorsichtig in senkrechter Position und
ausschließlich mithilfe von Wagen gehandhabt werden. Darauf achten,
dass die Tür und ihre Glasscheibe keine mechanischen Stöße
abbekommt, welche deren Integrität beeinträchtigen könnte.
Nach Möglichkeit den Kaminofen in der Nähe seines Standortes
auspacken.
Das Verpackungsmaterial ist weder giftig noch schädlich und bedarf
daher keiner speziellen Entsorgungsmaßnahmen.
Für die Lagerung, die Entsorgung oder das eventuelle Recycling ist der
Endbenutzer im Einklang mit den geltenden Vorschriften zuständig.
4.2. MONTAGE UND EINSTELLUNG DER FÜSSE
Einige Modelle sehen die Montage von Stützfüßen vor, die dazu dienen
den Kaminofen zu nivellieren (auszurichten), damit er waagrecht auf
einem stabilen Unterboden steht. Die Füße werden an der Basis der
Struktur festgeschraubt. Man kann sie, wie abgebildet, montieren und
mit einem Schraubenzieher einstellen, indem man auf ihren Kopf
einwirkt.
4.3. MONTAGE DER SEITENVERKLEIDUNG
Die Installation der metallenen Seitenwände stellt keine besonderen
Schwierigkeiten dar.
1. Das zentrale Teil “3” und ein Seitenteil (“4” oder “5”) aus der
Verpackung nehmen und mithilfe der zwei Kleeblattschrauben
“c” am Teil “3” festschrauben, bis man das in Abbildung 5
gezeigte Teil erhält. Den gleichen Vorgang für das andere
Seitenteil wiederholen.
3
4
5
3
4
5
c
Um den Vorgang des Gewindeschneidens zu erleichtern, wird
empfohlen, diesen zunächst ein erstes Mal ohne das Blech
auszuführen, um behinderungsfrei zu schneiden.
Abbildung 5 - Basis des Kaminofens
Kasai