HONDA GX25-GX35 Benutzerhandbuch
Seite 12

DEUTSCH
FUNKENSCHUTZ (Typen mit entsprechender Ausstattung)
KRAFTSTOFFFILTER UND KRAFTSTOFFTANK
Überprüfung des Kraftstofffilters und Reinigung des Kraftstofftanks
Reinigung und Überprüfung des Funkenschutzes
Standard-/Pumpentyp:
Ausbau des Funkenschutzes
GX25
MOTORÖLEINFÜLLVERSCHLUSS
KRAFTSTOFFFILTER
ZÜNDKERZE
4-mm-SCHRAUBEN
FUNKENFÄNGERSIEB
AUSPUFFTOPF
FUNKENFÄNGER
KRAFTSTOFFEINFÜLLSTUTZEN
12
Den Motor stoppen und Wärme, Funken sowie Flammen
fern halten.
Benzin ist äußerst feuergefährlich und explosiv, und Sie
können beim Umgang mit Kraftstoff Verbrennungen oder
schwere Verletzungen erleiden.
Den Kraftstofffilter in den Kraftstofftank einsetzen, und den Tankdeckel
gut festziehen.
Wasser- und Schmutzablagerungen vom Kraftstofftank entfernen,
indem das Innere des Kraftstofftanks mit einem nicht entflammbaren
Lösemittel oder einem solchen hohen Flammpunkts ausgespült wird.
Den Kraftstofffilter überprüfen. Den Kraftstofffilter bei Verschmutzung
vorsichtig mit einem nicht entflammbaren Lösemittel oder einem
solchen hohen Flammpunkts waschen. Den Kraftstofffilter auswechseln,
wenn er übermäßig verschmutzt ist.
Den Kraftstofffilter durch den Kraftstoffeinfüllstutzen herausziehen,
indem der schwarze Kraftstoffschlauch mit einem Stück Draht, z.B. mit
einer teilweise geradegebogenen Büroklammer, eingehakt wird.
Den Tankdeckel abnehmen, und den Kraftstoff in einen für Benzin
zugelassenen Behälter ablaufen lassen, indem der Motor zum
Kraftstoffeinfüllstutzen geneigt wird.
Sicherstellen, dass der Motoröleinfüllverschluss gut festgezogen ist.
Verschüttetes Benzin unverzüglich aufwischen.
Benzin nur im Freien handhaben.
Die obere Abdeckung anbringen, und die 5-mm-Sechskantschraube
sicher anziehen (siehe Seite
).
Beim Anbringen des Funkenschutzes darauf achten, dass dessen
Auslass zur Gegenseite der Zündkerze weist.
Den Funkenschutz in der umgekehrten Reihenfolge der Demontage
montieren.
Der Funkenschutz darf keine Risse oder Löcher aufweisen. Den
Funkenschutz auswechseln, wenn er beschädigt ist.
Ölkohleablagerungen vom Funkenschutzsieb abbürsten. Darauf achten,
das Sieb nicht zu beschädigen.
Je nach Motortyp ist ein Funkenschutz serienmäßig eingebaut oder als
Sonderzubehör erhältlich. In manchen Gebieten ist es illegal, einen Motor
ohne Funkenschutz zu betreiben. Überprüfen Sie die örtlichen Gesetze und
Vorschriften. Ein Funkenschutz ist bei autorisierten Honda-
Wartungshändlern erhältlich.
Der Funkenschutz muss alle 100 Stunden gewartet werden, um seine
vorgesehene Funktion zu erhalten.
Wenn der Motor in Betrieb war, ist der Auspufftopf heiß. Den Auspufftopf
abkühlen lassen, bevor der Funkenschutz gewartet wird.
Die 5-mm-Sechskantschraube lösen, dann die obere Abdeckung
abnehmen (siehe Seite
).
Die 4-mm-Schrauben vom Funkenschutz herausdrehen, und den
Funkenschutz vom Auspufftopf abnehmen.
1.
2.
4.
3.
5.
6.
1.
2.
3.
1.
2.
11
11
05/12/16 15:17:49 34Z6J600_012