HONDA GX25-GX35 Benutzerhandbuch
Seite 9

DEUTSCH
Ölstandkontrolle
Ölwechsel
OBERER PEGEL
OBERER PEGEL
ÖLEINFÜLLÖFFNUNG
(Unterkante)
OBERER PEGEL
ÖLEINFÜLLÖFFNUNG (Unterkante)
OBERER PEGEL
ÖLEINFÜLLVERSCHLUSS/
ÖLMESSSTAB
UNTERER PEGEL
KRAFTSTOFFEINFÜLLVERSCHLUSS
ÖLEINFÜLLÖFFNUNG
ÖLEINFÜLLVERSCHLUSS/
ÖLMESSSTAB
9
Den Motorölstand vor jedem Gebrauch und bei Dauereinsatz alle 10
Stunden kontrollieren.
Den Motorölstand bei gestopptem und waagerecht stehendem Motor
prüfen.
Den Öleinfüllverschluss/Messstab abnehmen und sauber wischen.
Den Öleinfüllverschluss/Messstab einsetzen, ohne ihn in den
Einfüllstutzen einzuschrauben, wieder herausziehen, und den Ölstand
am Messstab ablesen.
Nach dem Ablassen verbleibt noch etwas Öl im Motor. Beim Nachfüllen
frischen Öls mit weniger als 80 cm beginnen. Öl langsam nachfüllen,
bis es die Unterkante der Öleinfüllöffnung erreicht, wie unten gezeigt.
Den Öleinfüllverschluss/Messstab wieder sicher einschrauben.
Jegliches verschüttetes Öl vollständig aufwischen.
Das empfohlene Öl (siehe Seite
) bei waagerecht liegendem Motor bis
zum Erreichen der Unterkante der Öleinfüllöffnung einfüllen.
Gebrauchtes Motoröl ist umweltverträglich zu entsorgen. Wir empfehlen,
Altöl in einem verschlossenen Behälter einem Recycling-Center oder einer
Kundendienststelle zur Rückgewinnung zu übergeben. Altöl weder in den
Abfall geben, noch in die Kanalisation, einen Abfluss oder auf den
Erdboden schütten.
Den Öleinfüllverschluss/Messstab abnehmen, und das Öl in den
Behälter laufen lassen, indem der Motor zum Öleinfüllstutzen geneigt
wird.
Einen geeigneten Behälter zum Auffangen des Öls unter den Motor
stellen.
Sicherstellen, dass der Tankdeckel gut festgezogen ist.
Das Altöl bei warmem Motor ablassen. Warmes Öl läuft schnell und
vollständig ab.
Betrieb des Motors mit niedrigem Ölstand kann Motorschäden
verursachen.
Den Öleinfüllverschluss/Messstab wieder einsetzen und sicher anziehen.
Liegt der Ölstand in der Nähe oder unterhalb der unteren Grenzmarke
am Ölmessstab, das empfohlene Öl (siehe Seite
) bis zur Unterkante
der Öleinfüllöffnung einfüllen. Um zu vermeiden, dass zu viel oder zu
wenig Öl eingefüllt wird, sicherstellen, dass der Motor beim Einfüllen
des Öls waagerecht liegt, wie gezeigt.
Betrieb des Motors mit zu wenig oder zu viel Öl kann Motorschäden
verursachen.
1.
2.
3.
4.
1.
2.
3.
4.
5.
8
8
05/12/16 15:16:49 34Z6J600_009