HONDA GXV620 Benutzerhandbuch
Seite 3

DEUTSCH
Kraftstoffabschalt-Elektromagnet
IST DER MOTOR BETRIEBSBEREIT?
Ölkühler
Allgemeinen Zustand des Motors kontrollieren
Motor kontrollieren
(GXV670)
KONTROLLEN VOR DEM BETRIEB
AUSSTATTUNGSMERKMALE
GXV670
LUFTFILTER
KRAFTSTOFFFILTER
ZÜNDKERZE
ÖLFILTER
ÖLEINFÜLLVERSCHLUSS/
MESSSTAB
ÖLDRUCKSCHALTER
ÖLKÜHLERSCHLAUCH
ELEKTRISCHER STARTER
ZÜNDKERZE
ÖLKÜHLER
3
Der Motor ist mit einem Kraftstoffabschalt-Elektromagnet ausgestattet, der
bei Motorschalterposition ON oder START Kraftstofffluss zur
Vergaserhauptdüse zulässt, bei Position OFF des Motorschalters hingegen
nicht.
Der Motor muss an die Batterie angeschlossen sein, um den
Kraftstoffabschalt-Elektromagnet zu aktivieren, sodass der Motor laufen
kann. Wenn die Batterie abgetrennt wird, stoppt der Kraftstofffluss zur
Vergaserhauptdüse.
Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten und die Lebensdauer der Ausrüstung
zu maximieren, ist der Zustand des Motors vor jeder Inbetriebnahme zu
überprüfen. Beheben Sie etwaige Störungen selbst, oder lassen Sie sie
von Ihrem Wartungshändler korrigieren, bevor Sie den Motor in Betrieb
nehmen.
Bevor Sie mit den Kontrollen vor dem Betrieb beginnen, vergewissern Sie
sich, dass der Motor waagerecht steht und der Motorschalter
ausgeschaltet ist.
Der Motor GXV670 ist mit einem Ölkühler ausgestattet, der für eine
korrekte Öltemperatur sorgt.
Prüfen Sie stets die folgenden Punkte, bevor Sie den Motor starten:
Prüfen Sie die Außen- und Unterseite des Motors auf Anzeichen von Öl-
oder Benzinlecks.
Übermäßigen Schmutz oder Fremdkörper entfernen, insbesondere um
den Schalldämpfer und den Startzug.
Nach Anzeichen von Beschädigung suchen.
Prüfen, ob alle Abschirmungen und Abdeckungen angebracht und alle
Muttern sowie Schrauben angezogen sind.
Schlagen Sie bezüglich etwaiger Vorkehrungen oder Verfahren, die vor
dem Motorstart befolgt werden müssen, in der Gebrauchsanleitung für
die von diesem Motor angetriebene Ausrüstung nach.
Kontrollieren Sie die von diesem Motor angetriebene Ausrüstung.
Den Luftfiltereinsatz kontrollieren (siehe Seite
). Ein verschmutzter
Luftfiltereinsatz behindert den Luftstrom zum Vergaser, wodurch die
Motorleistung vermindert wird.
Den Motorölstand kontrollieren (siehe Seite
). Betrieb des Motors mit
niedrigem Ölstand kann Motorschäden verursachen.
Den Kraftstoffstand kontrollieren. Starten mit vollem Tank trägt zur
Beseitigung oder Verringerung von Betriebsunterbrechungen zum
Tanken bei.
Unsachgemäße Wartung dieses Motors oder
Nichtbehebung eines Problems vor der Inbetriebnahme
kann eine Funktionsstörung verursachen, die schwere oder
lebensgefährliche Verletzungen zur Folge haben kann.
Führen Sie stets eine Überprüfung vor jedem Betrieb durch,
und beseitigen Sie etwaige Probleme.
3.
2.
1.
4.
3.
2.
1.
4.
7
9
05/11/14 16:41:46 34Z6E600_003