Siemens HB 370460 Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

11

Intensivhitze
Aufgrund der starken Hitze von unten erhalten GeĆ

bäcke wie z.B. Pizza einen besonders knusprigen

Boden. Quarktorte und pikante Kuchen wie Quiche

lorraine müssen Sie nicht mehr vorbacken.

Auch für das Backen in Formen aus Weißblech, Glas

oder Porzellan, die die Wärme reflektieren oder

schlecht leiten ist Intensivhitze die ideale Heizart.

OberĆ und Unterhitze spezial
Die Hitze kommt auch hier gleichmäßig von oben und

unten auf das Gebäck. Die Feuchtigkeit, die dem

Gebäck beim Backen entzogen wird, bleibt als

Wasserdampf im Backofen. Das Gebäck trocknet

nicht aus. Hefegebäck wie Brot, Brötchen oder

Hefezopf gelingen so besonders gut. Auch für

Brandteiggebäck wie Windbeutel ist diese Heizart

bestens geeignet.
3DĆHeißluft
Ein Ventilator an der Rückwand verteilt die Wärme von

Oberhitze, Unterhitze und Ringheizkörper. Mit

3D Heißluft können Sie Kuchen und Pizza auf zwei

Ebenen, Plätzchen und Blätterteig sogar auf drei

Ebenen gleichzeitig backen. Auch Rührkuchen in

Formen, sowie Blätterteiggebäck gelingen Ihnen mit

dieser Heizart am besten. Die benötigten BackofenĆ

temperaturen sind niedriger als bei OberĆ und

Unterhitze.

Zum Einkochen und Dörren ist 3DĆHeißluft bestens

geeignet.
Umluftgrillen
Grillheizkörper und Ventilator schalten sich abwechĆ

selnd ein und aus. In der Heizpause wirbelt der VenĆ

tilator die vom Grill abgegebene Hitze um die Speise.

So werden Fleischstücke von allen Seiten knusprig

braun und der Backofen bleibt sauberer als bei OberĆ

und Unterhitze.
Ohne Drehspieß und ohne Vorheizen lassen sich

auch große Bratenstücke, Geflügel und Fisch

hervorragend zubereiten.

Advertising