Siemens HB 24 D 052 Benutzerhandbuch

Seite 36

Advertising
background image

36

Störung

Hinweise/Abhilfe

Mögliche Ursache

Anzeige

¯

erscheint, obwohl

der Wassertank voll ist

Wassertank ist nicht richtig

eingeschoben

Wassertank einschieben, bis er

einrastet

Erkennungssystem funktioniert

nicht

Kundendienst rufen

Anzeige

¯

erscheint, obwohl

der Wassertank noch nicht leer

ist bzw. Wassertank ist leer, aber

Anzeige

¯

erscheint nicht

Wassertank ist verschmutzt.

Die beweglichen

Wasserstandsmelder sind

verklemmt

Wassertank schütteln und

reinigen. Lassen sich die Teile

nicht lösen, neuen Wassertank

beim Kundendienst besorgen

Wassertank entleert sich ohne

erkennbaren Grund.

Wassertank wurde nicht richtig

geschlossen

Deckel schließen, bis er merklich

einrastet

Verdampferschale läuft über

Dichtung im Tankdeckel ist

verschmutzt

Dichtung reinigen

Dichtung im Tankdeckel ist

defekt

Neuen Wassertank beim

Kundendienst besorgen

Verdampferschale ist

leergekocht, obwohl der

Wassertank ist nicht richtig

eingeschoben

Wassertank bis zur Rastung

einschieben

g

,

Wassertank voll ist

Zuleitung ist verstopft

Gerät entkalken. Prüfen, ob der

Wasserhärtebereich richtig

eingestellt ist

Anzeige

¯

erscheint

Gerät wurde mind. 2 Tage

lang nicht benutzt und der

Wassertank ist voll

Wassertank leeren und reinigen.

Wassertank nach dem Garen

immer leeren

Beim Garen gibt es ein

Plopp"ĆGeräusch

Kalt/WarmĆEffekt bei

Tiefkühlkost, bedingt durch

den Wasserdampf

Das ist normal

Beim Dämpfen entsteht extrem

viel Dampf

Gerät wird automatisch

kalibriert

Das ist normal

Beim Dämpfen entsteht

wiederholt extrem viel Dampf

Gerät kann sich bei zu kurzen

Garzeiten nicht automatisch

kalibrieren

Gerät auf Werkseinstellung

zurücksetzten (s. Kapitel

Grundeinstellungen). Dann für

20 Minuten bei 100 °C Dämpfen

starten

Beim Garen entweicht Dampf

aus den Lüftungsschlitzen

Das ist normal

Gerät dämpft nicht mehr richtig

Das Gerät ist verkalkt

Entkalkungsprogramm starten

Advertising