Informationen zum objektiv – Olympus E-300 Benutzerhandbuch

Seite 173

Advertising
background image

Informationen zum Objektiv

173

11

Anhang

Wählen Sie das gewünschte Objektiv.
Verwenden Sie ein spezielles Four Thirds-Objektiv (Four Thirds-Fassung*). Wird
ein Objektiv anderer Ausführung verwendet, arbeiten der Autofokus (AF) und die
Belichtungsmessung nicht einwandfrei. In einigen Fällen sind auch andere
Funktionen nicht mehr verfügbar.

*Four Thirds-Fassung:
Von Olympus entwickelter Objektivstandard im Four Thirds-System. Diese von
Grund auf neu entwickelten Wechselobjektive wurden speziell und ausschließlich
zur Verwendung mit Digitalkameras entwickelt.

Wechselobjektive des Four Thirds-Systems
Für den professionellen Gebrauch geeignet. Das Four Thirds-System ermöglicht
es, lichtstarke Objektive leicht und kompakt zu konstruieren.

Die folgenden Four Thirds-System-Wechselobjektive sind erhältlich:

ZUIKO DIGITAL 14mm-54mm f2.8-3.5:

Standard-Zoomobjektiv, entspricht 28-108 mm bei einer 35 mm Kamera

ZUIKO DIGITAL ED 50mm-200mm f2.8-3.5:

Supertele- Zoomobjektiv, entspricht 100-400 mm bei einer 35 mm Kamera

ZUIKO DIGITAL ED 40mm-150mm f3.5-4.5:

Tele-Zoomobjektiv, entspricht 80-300 mm bei einer 35 mm Kamera

Beim Abnehmen des Objektivs oder der Gehäusekappe sollte die Kamera
so gehalten werden, dass die Objektivöffnung nach unten weist, um dem
Eindringen von Staub und Fremdkörpern etc. vorzubeugen.

Niemals die Gehäusekappe abnehmen und/oder einen Objektivwechsel an
einem Ort vornehmen, der starker Staubeinwirkung ausgesetzt ist.

Richten Sie das an der Kamera montierte Objektiv nicht direkt auf die
Sonne. Andernfalls kann es zu Fehlfunktionen an der Kamera kommen und
es besteht Feuergefahr, da die im Objektiv gebündelten Sonnenstrahlen
einen Brennglaseffekt verursachen können.

Gehäusekappe und hinteren Objektivdeckel sorgfältig aufbewahren.

Wenn kein Objektiv an der Kamera angebracht ist, unbedingt die
Gehäusekappe anbringen, um dem Eindringen von Staub und
Fremdkörpern etc. vorzubeugen.

Hinweis

Advertising