Fachbegriffe – Olympus E-300 Benutzerhandbuch

Seite 186

Advertising
background image

186

11

Anhang

Fachbegriffe

Belichtung
Die Belichtung wird durch die bei der Aufnahme zur Verfügung stehende
Lichtmenge bestimmt. Die verfügbare Lichtmenge wird durch die Blendenöffnung
(in das Objektiv einfallendes Licht) und die Verschlusszeit (wie lange der
Verschlussvorhang geöffnet ist) gesteuert.

Belichtungsautomatik mit Blendenvorwahl (A)
Sie wählen die Blende, die Kamera bestimmt automatisch die geeignete
Verschlusszeit, um eine einwandfrei belichtete Aufnahme zu erhalten.

Belichtungsautomatik mit Verschlusszeitvorwahl (S)
Sie wählen die Verschlusszeit, die Kamera bestimmt automatisch die geeignete
Blende, um eine einwandfrei belichtete Aufnahme zu erhalten.

Belichtungsautomatik (AE)
Der in der Kamera eingebaute Belichtungsmesser bestimmt automatisch die
Belichtung. Die Kamera bietet 3 automatische Belichtungsfunktionen: Die Kamera
wählt sowohl die Blende als auch die Verschlusszeit (P); Sie wählen die Blende,
die Kamera bestimmt automatisch die geeignete Verschlusszeit (A); Sie wählen
die Verschlusszeit, die Kamera bestimmt automatisch die geeignete Blende (S);
Im manuellen Kameramodus (M) wählen Sie sowohl die Blende als auch die
Verschlusszeit.

Blendenöffnung
Die Blendenöffnung bestimmt die Lichtmenge, die durch das Objektiv gelangt. Je
größer/kleiner die Blendenöffnung, desto geringer/weiter die Schärfentiefe.
Entsprechend können Sie ein Motiv vor einem verschwommenen/scharfen
Hintergrund abbilden. Die Blendenwerte (F) verhalten sich umgekehrt zur
Blendenöffnung: Je kleiner der Blendenwert, desto größer die Blendenöffnung und
umgekehrt.

Blitzschiene
Dient der Befestigung eines Blitzgeräts neben der Kamera, wobei das Blitzgerät
mittels des Blitzsynchronkabels an den Blitzsynchronisationskontakt der Kamera
angeschlossen wird.

Blitzsynchronisationskontakt
Blitzkontakt für einen Zusatzblitz, der an die Kamera angeschlossen wird.

CCD (Charge-coupled Device)
Bildwandler, der das durch das Objektiv einfallende Licht in elektrische Signale
umsetzt. Bei dieser Kamera wird das erfasste Licht in RGB-Signale umgewandelt,
um ein elektronisches Bild zu erzeugen.

Advertising