Manuelle belichtung – Olympus E-300 Benutzerhandbuch

Seite 49

Advertising
background image

3

So wählen Sie den ric

htig

en Modus für jede A

ufnahmesituation

49

So wählen Sie den am besten geeigneten Aufnahmemodus —

P

,

A

,

S

und

M

TIPPS
Wenn die Aufnahme verwackelt ist.

T

Bei Nahaufnahmen oder im extremen Telezoombereich kann es leichter zu
Verwackelungen kommen. Um dies zu vermeiden, sollten Sie eine kürzere
Verschlusszeit wählen oder die Kamera auf einem Stativ montieren.

Wenn die Anzeige der Blendenöffnung weiterhin blinkt, obwohl die
Verschlusszeit geändert wurde.

T

Wenn die größtmögliche Blendenöffnung blinkend angezeigt wird, sollten Sie
die ISO-Empfindlichkeit verringern oder einen Neutralfilter am Objektiv
anbringen (Verringerung der Lichtmenge).

~

„ISO-Empfindlichkeit —

Einstellung der gewünschten Lichtempfindlichkeit“ (S. 91)

T

Wenn die kleinstmögliche Blendenöffnung blinkend angezeigt wird, sollten
Sie die ISO-Empfindlichkeit erhöhen.

~

„ISO-Empfindlichkeit —

Einstellung der gewünschten Lichtempfindlichkeit“ (S. 91)

Wenn Sie die Lichtwertabstufung ändern möchten.

T

Sie können die Lichtwertstufen mittels Menüeinstellung wie folgt wählen: 1/3
EV, 1/2 EV oder 1 EV.

~

„EV-STUFEN“ (S. 124)

M

: Manuelle Belichtung

Sie können Blende und Verschlusszeit manuell einstellen und sich dabei auf die
angezeigte Belichtungsreferenz (Belichtungspegelanzeige) beziehen. In diesem
Modus haben Sie die Möglichkeit, die Belichtung wie gewünscht, nach kreativen
Gesichtspunkten etc., zu beeinflussen. Mit der manuellen Langzeitbelichtung
(Bulb) können Sie den Nachthimmel, Feuerwerk etc. in der gewünschten
Helligkeit aufnehmen.

1

Stellen Sie die Programmwählscheibe auf

M

.

Advertising