Blf/weiterltg, Leitungstasten und softkeys – AASTRA 6737i User Guide DE Benutzerhandbuch

Seite 102

Advertising
background image

Leitungstasten und Softkeys

95

41-001452-03 Rev 01 – 04.2012

BLF/Weiterltg.

Die BLF-Taste ermöglicht die Überwachung einer oder auch mehrerer Nebenstellen. Sobald sich der Status einer überw-
achten Nebenstelle ändert, zeigt die Taste den Status der überwachten Leitung an. Mit der Taste Weiterltg. können
Anrufe blind oder nach Absprache an andere Empfänger weitergeleitet werden. Die Taste BLF/Weiterltg. kombiniert die
Funktionen der Tasten BLF und Weiterltg. und ermöglicht, mit einer Taste Anrufe weiterzuleiten oder BLF zu benutzen.

Taste BLF/Weiterltg. Voraussetzungen und Funktionen

BLF/Weiterltg. und BLF

Die Taste "BLF/Weiterltg." kann, falls konfiguriert, eine Nebenstelle abonnieren und - ähnlich einer BLF-Taste - den Sta-
tus dieser Nebenstelle überwachen. Statusänderungen der überwachten Nebenstelle werden durch eine LED bzw.
ein Symbol angezeigt.

BLF/Weiterltg. und blind weitergeleitete Anrufe

Wenn die fokussierte Leitung im Status "Verbunden" ist, leitet das Drücken der Taste "BLF/Weiterltg." den Anruf in
jedem Fall an die Nebenstelle weiter, unabhängig vom Status der überwachten Nebenstelle.

Falls das Weiterleiten des Anrufes an eine Nebenstelle fehlschlägt, wird die Meldung „Transfer abgebr." auf dem Dis-
play angezeigt. Der Anruf kann durch Drücken der Leitungstaste wieder angenommen werden (Zurückholen des
Anrufes).

BLF/Weiterltg. und Anrufumleitung

Wenn die fokussierte Leitung im Status "Rufton" ist, leitet das Drücken der Taste "BLF/Weiterltg." den Anruf in jedem
Fall an die Nebenstelle um, unabhängig vom Status der überwachten Nebenstelle.

BLF/Weiterltg. und Direktwahl

Wenn die fokussierte Leitung und die überwachte Nebenstelle frei sind, bewirkt das Drücken der Taste "BLF/Weiter-
ltg." ein Anwählen der Nebenstellennummer.

Erweiterungsmodultasten

5.

Wählen Sie eine der Tasten von "Taste 1" bis "Taste 36" (M670i).
oder
Wählen Sie eine der Tasten von "Taste 1" bis "Taste 60" (M675i).

6.

Im Feld "Typ" den Eintrag Anrufumleitung wählen.

7.

Auf Einstellungen speichern klicken.

Hinweis:

Es wird empfohlen, bei Verwendung der Funktion BLF/Weiterltg. die Option "UI-Fokus zur Leitung mit eingehendem
Anruf wechseln" zu aktivieren. Weitere Informationen zu dieser Option finden Sie unter

“UI-Fokus zur Leitung mit

eingehendem Anruf wechseln”

auf

page 180

.

Advertising