Anrufverwaltung – AASTRA 6737i User Guide DE Benutzerhandbuch

Seite 153

Advertising
background image

Anrufverwaltung

41-001452-03 Rev 01 – 04.2012

146

Konto-Konfiguration (Funktion „Bitte nicht stören“ und Anrufumleitung)

Das Telefon 6737i bietet die Möglichkeit zur Konfiguration der Funktionen "Bitte nicht stören" (Ruhe v Tel) und "Anrufum-
leitung" (AUL) für die auf diesem Telefon eingerichteten Konten. Das Telefon kann die Funktionen „Bitte nicht stören“
(Ruhe v Tel) und „Anrufumleitung“ (AUL) in verschiedenen Modi betreiben. Die drei am Telefon einzustellenden Modi für
diese Leistungsmerkmale sind:

Konto

Telefon

Kundenspezifisch

Die folgenden Abschnitte beschreiben die kontobasierten Funktionen "Bitte nicht stören" (Ruhe v Tel) und "Anrufumlei-
tung" (AUL):

Kontobasierte Funktion "Bitte nicht stören" (Ruhe v Tel) einrichten

Kontenbasierte Konfiguration der Anrufumleitung

Kontobasierte Funktion "Bitte nicht stören" (Ruhe v Tel) einrichten

"Bitte nicht stören" (Ruhe v Tel) ist eine Telefonfunktion, die das Klingeln unterdrückt und ankommende Anrufe abweist.
Wenn die "Anrufumleitung" (AUL) für die Funktion "Bitte nicht stören" (Ruhe v Tel) aktiviert wurde, können alle ankom-
menden Anrufe an die Voice-Mail oder eine andere Nummer umgeleitet werden. Für weitere Informationen zum Thema
Anrufumleitung zu anderen Rufnummern siehe

“Kontenbasierte Konfiguration der Anrufumleitung”

auf

page 151

.

Sie können die Funktion "Bitte nicht stören" (Ruhe v Tel) ihres 6737i für ein bestimmtes Konto oder für alle Konten
aktivieren. Drei verschiedene Modi lassen sich in der Aastra Web-Benutzerschnittstelle über den Pfad Grundeinstellungen-
>Voreinstellungen->Allgemein->Ruhe-vor-dem-Telefon-Tastenmodus
einrichten: Konto, Telefon (Voreinstellung) und
Kundenspezifisch. Die Funktion "Bitte nicht stören" (Ruhe v Tel) wird entsprechend des gesetzten Modus ausgeführt.

Daraufhin kann man eine Taste „Bitte nicht stören“ (am Telefon oder an einem Erweiterungsmodul) in der Aastra Web-
Benutzerschnittstelle über den Pfad Betrieb->Softkeys Keys und XML einrichten. Mit dieser Taste können Sie die Funktion
„Bitte nicht stören“ ein- bzw. abschalten. Sie können die Funktion „Bitte nicht stören“ auch über
Grundeinstellungen->Konto-
Konfiguration
für ein bestimmtes Konto setzen. Nach Aktivierung der Funktion "Bitte nicht stören" wird die Meldung
"Ruhe v Tel" für das entsprechende Konto auf dem Display angezeigt.

Im Folgenden werden die Tastenfunktionen in den verschiedenen Modi erklärt.

Konto - Drücken der Taste "Bitte nicht stören" schaltet die Funktion für das in der Benutzerschnittstelle des IP-Telefons

4.

Geben Sie an wo auf Ihrem PC die Anrufliste geladen werden soll und klicken Sie auf SPEICHERN.
Die Datei callerslist.csv wird auf den Computer geladen.

5.

Zum Öffnen und Anzeigen der Anrufliste ein elektronisches Datenblatt verwenden.

Hinweis:

Wenn auf dem Telefon nur ein Konto konfiguriert wurde, werden eingestellte Modi ignoriert und das Telefonverhalten
entspricht dem Modus "Telefon".

Tues Jan1 10:00am

Services
Dir
Callers
L1

- DND

Screenname1

DND On

Advertising