Leitungstasten und softkeys – AASTRA 6737i User Guide DE Benutzerhandbuch

Seite 81

Advertising
background image

Leitungstasten und Softkeys

41-001452-03 Rev 01 – 04.2012

74

Taste "Automatische Anrufverteilung" (ACD, Automatic Call Distribution)
(für Sylantro-Server)

Das 6737i und die angeschlossenen Erweiterungsmodule unterstützen an Sylantro-Servern das Leistungsmerkmal
„Automatische Anrufverteilung“ (ACD). Mit dem Leistungsmerkmal "ACD" kann der Sylantro-Server Anrufe der Wartesch-
lange zu registrierten IP-Telefon-Benutzern (Agenten) verteilen.

Um das Leistungsmerkmal „ACD“ zu nutzen, müssen Sie einen ACD-Softkey oder eine Erweiterungsmodultaste einrichten.
Wenn Sie eine Warteschlange abonnieren wollen (um ankommende Anrufe zu erhalten), drücken Sie die ACD-Taste. Sie
werden dann von der Benutzerschnittstelle des IP-Telefons aufgefordert, folgende Informationen anzugeben:

Ben. ID: die für den Zugang zur Warteschlange verwendete(n) Telefonnummer(n).

Passwort . das für den Zugang zur Warteschlange verwendete Passwort.

Verfügbar/Nicht verfügbar: Zeigt den aktuellen Status des IP-Telefons. Gibt an, ob der Benutzer des IP-Telefons für die
Annahme von Anrufen der Warteschlange verfügbar/nicht verfügbar ist.

Nachdem eine ACD-Taste eingerichtet ist, sind Sie berechtigt, Anrufe aus einer Warteschlange des Servers anzunehmen.
Drücken Sie die ACD-Taste und melden Sie sich durch die Eingabe Ihrer Benutzer-ID und Ihres Passworts an. Der Softkey
„Verfügbar“ zeigt an, dass Ihr Telefon für die Entgegennahme von Anrufen verfügbar ist.

4.

Im Feld "Leitung" eine Leitungsnummer wählen, die im benutzten SIP-Proxy aktiv registriert ist. Gültige Werte sind:

Global

1 bis 9

Hinweis:
Die Felder „Kategorie“ und „Wert“ sind optional. Der Name BroadWorks BLF List wird im Feld "BLF-Liste URI" konfigu-
riert.

5.

Setzen oder entfernen Sie in den Statusfeldern diejenigen Zustände, die sie für den jeweiligen Softkey aktivieren bzw.
deaktivieren möchten.

6.

Im Feld "BLF-Liste URI" den Namen der BLF-Liste eingeben, der auf der Seite des Felds BroadSoft BroadWorks Busy
Lamp für den betreffenden Benutzer definiert ist. Zum Beispiel [email protected].

Hinweis:
Kontaktieren Sie Ihren Systemverwalter für weitere Informationen über die BLF-Liste URI.

Erweiterungsmodultasten

7.

Wählen Sie eine der Tasten von "Taste 1" bis "Taste 36" (M670i).
oder
Wählen Sie eine der Tasten von "Taste 1" bis "Taste 60" (M675i).

8.

Wählen Sie im Feld "Leitung" eine Leitung aus, die Sie dieser Taste zuordnen wollen. Gültige Werte sind:

global

1 bis 9

Hinweis:
Eine Eingabe im Feld "Wert" ist nicht erforderlich. Der Name BroadWorks BLF List wird im Feld "BLF-Liste URI" konfig-
uriert.

9.

Im Feld "BLF-Liste URI" den Namen der BLF-Liste eingeben, der auf der Seite des Felds BroadSoft BroadWorks Busy
Lamp für den betreffenden Benutzer definiert ist. Zum Beispiel [email protected].

Hinweis:
Kontaktieren Sie Ihren Systemverwalter für weitere Informationen über die BLF-Liste URI.

10.

Auf Einstellungen speichern klicken.

Hinweis:

Um zugangsberechtigt zu sein, muss der Systemadministrator Sie mit Ihrer Benutzer-ID und Ihrem Passwort für die
entsprechende Telefon-Warteschlange angemeldet haben.

Advertising