SOLO 881-14 Trennschleifer Benutzerhandbuch

Seite 18

Advertising
background image

Arbeitsvorbereitung

DEUTSCH 17

Die Schutzhaube (2) lässt sich in einem begrenzten
Bereich nach vorne bzw. nach hinten schwenken.

Zum Verstellen der Schutzhaube muss das
Motorgerät sicher auf dem Boden stehen.
Motorgerät mit der linken Hand am Griffbügel (4)
sicher festhalten und fest auf den Boden drücken.
Mit der rechten Hand am Griff zur Schutzhauben-
Verstellung (3) die Schutzhaube entsprechend
schwenken.

Um Funkenflug und beim Schneiden
herausgerissene Partikel möglichst vom Anwender
fern zu halten, ist die Schutzhaube vor dem
Schneiden immer so weit nach vorne zu
schwenken wie es die Arbeitssituation zulässt.

Wenn die Trennvorrichtung in Außenposition montiert wurde, muss beim Verstellen der
Schutzhaube darauf geachtet werden, dass die Wasserzufuhrleitung nicht eingeklemmt wird und
der Kontakt von Trennscheibe und Wasserzufuhrleitung im Betrieb ausgeschlossen ist.


Gesundheitsgefahr!
Direkter Hautkontakt mit Benzin und Einatmen von Benzindämpfen ist auszuschließen.


Der Hochleistungs-Zweitaktmotor dieses Motorgeräts benötigt im Brennraum eine Öl-Benzin-
Mischung
(Öl und Benzin = Kraftstoffgemisch).


Modelle 880-12 und 880-14

Die Modelle 880-12 und 880-14 sind mit einem
Kraftstofftank
(18) ausgestattet.

Kraftstofftank für Kraftstoffgemisch
gemäß untenstehender Mix-Tabelle.

Ungeeignete Kraftstoffe oder Abweichungen
des Mischungsverhältnisses können
Motorschäden zur Folge haben!


Das Kraftstoffgemisch ist aus folgenden
Komponenten zu bilden:
· Bleifreies Normalbenzin oder bleifreies

Superbenzin (Oktanzahl

³92 ROZ)

· Marken 2-Takt-Motoröl, das der Norm

ISO-L-EGD oder JASO FD entspricht

Wir empfehlen das von uns angebotene "SOLO Profi 2T-Motoröl" in einem Mischungsverhältnis Öl:Benzin
von 1:50 (2 %).

Lagern Sie das Kraftstoffgemisch nicht länger als 3 Wochen.

5.4 Schutzhaube verstellen

5.5 Kraftstoff tanken

4

3

2

18

Advertising