LumaSense Technologies IN 210/4 Benutzerhandbuch

Seite 20

Advertising
background image

IMPAC-Pyrometer IN 210 · IN 210/4 · IN 210/5

20

1.2 Bestimmungsgemäße

Verwendung

Die Geräte der Serie 210 sind digitale Messgeräte zur berührungslosen Temperaturmessung.
Das IN 210 ist für Messungen im Bereich von nichtmetallischen Oberflächen sowie lackierten,
beschichteten oder eloxierten Metallflächen geeignet.
Das IN 200/5 ist speziell zum Messen der Temperatur von Glas- und Quarzglasoberflächen.
Das IN 200/4 wird zur Temperaturmessung von Objekten in flammenbeheizten Öfen verwen-
det. Der gewählte Spektralbereich von 3,9 µm verhindert die Beeinflussung der Messung
durch Abgase. Ein weiterer Einsatzbereich ist die eindringende Messung in Glas (z.B. Glas-
tropfen). Messfehler durch eine bereits teilweise abgekühlte Oberfläche werden damit ausge-
schlossen.


1.3 Lieferumfang

Gerät mit Optik nach Wahl, 2 Befestigungsmuttern SW 46.

2

Sicherheit


2.1 Allgemeines

Jede Person, die damit beauftragt ist, Arbeiten am oder mit dem Gerät auszuführen, muss die
Betriebsanleitung vor Beginn gelesen und verstanden haben. Dies gilt auch, wenn die betref-
fende Person mit einem solchen oder ähnlichen Gerät bereits gearbeitet hat oder durch den
Hersteller bereits geschult wurde.
Das Pyrometer darf nur zu dem in der Anleitung beschriebenen Zweck benutzt werden. Es
wird empfohlen, nur das vom Hersteller angebotene Zubehör zu verwenden.


2.2 Elektrischer

Anschluss

Beim Anschluss zusätzlicher Geräte, die unter Netzspannung stehen (z.B. Transformatoren),
sind die allgemeinen Sicherheitsrichtlinien beim Anschluss an die Netzspannung (z.B. 230 V-
Versorgung) zu beachten. Netzspannung kann beim Berühren tödlich wirken. Eine nicht fach-
gerechte Montage kann schwerste gesundheitliche oder materielle Schäden verursachen.
Der Anschluss solcher Netzgeräte an die Netzspannung darf nur von qualifiziertem Personal
durchführt werden.

3

Elektrische Installation

Zum Betrieb der Serie 210 wird eine Gleichspannung von 24 V (18 ... 30 V) benötigt. Beim
Anschluss der Versorgungsspannung ist auf die richtige Polarität zu achten. Der Strom-
verbrauch (in diesem Fall: 4 ... 20 mA) ist auch gleichzeitig das Messsignal. Das Gerät benö-
tigt keine Vorwärm- oder Anlaufzeit und ist somit sofort betriebsbereit.

Um die Anforderungen der elektromagnetischen Verträglichkeit zu erfüllen (EMV), ist es not-
wendig, das Anschlusskabel in geschirmter Ausführung zu verwenden. Die Abschirmung des
Verbindungskabels ist gewöhnlich nur auf der Pyrometerseite angeschlossen. Wird das Kabel
verlängert, so muss die Abschirmung mitverlängert werden. Auf der Seite der Spannungsquel-
le (Schaltschrank) bleibt die Abschirmung offen, um Masseschleifen zu verhindern.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: