KROHNE IFC 110 Converter DE Benutzerhandbuch

Seite 15

Advertising
background image

05/2003

IFC 110 F

15

2.2 Stromausgang

I


• Der stets aktive Stromausgang ist galvanisch getrennt von allen anderen Kreisen.


Ab Werk eingestellte Daten und Funktionen entnehmen Sie bitte dem beiliegenden

Einstellprotokoll. Beachten Sie bitte auch Kap. 2.7 „Werkseitige Standard-Einstellungen“.


Alle Betriebsdaten und Funktionen sind einstellbar, s. Kap. 4.4 und 5.6, Fkt. 1.05.


Max. Bürde :

aktiver Betrieb 15-500

passiver Betrieb

≤ 800 Ω


Selbstüberwachung :

- Unterbrechung der mA-Schleife, und

- Kurzschluss der mA-Schleife über Testfunktion, s. Fkt. 2.03

oder beim Netzeinschalten unter Fkt. 3.07

Fehlermeldung über Display (s. Fkt. 1.04, Kap. 5.4) und / oder
Statusausgang (s. Fkt. 1.07-1.10, Kap. 5.8).


Stromwert für Fehlerkennung einstellbar, s. Fkt. 1.05 und Kap. 5.6.


Bereichsumschaltung, automatisch oder extern durch Steuereingang,

s. Kap. 4.4 und 5.19, Fkt. 1.07-1.10 bzw. 1.11-12.

Einstellbereich von 5-80% von Q

100%

(entsprechendes Verhältnis von kleinerem zu größerem Bereich von 1:20 bis 1:1,25).

Umschaltung vom großen in den kleinen Bereich bei ca. 85% des kleinen Bereichs und
umgekehrt bei ca. 98% des kleinen Bereichs.

Signalisierung des aktiven Bereiches über einen der vier Statusausgänge.


Vor- / Rückwärtsmessung (V/R-Betrieb) möglich, s. Kap. 5.15.


Anschlussbilder s. Kap. 2.6


Advertising