3 elektrischer anschluss der messwertaufnehmer – KROHNE IFC 110 Converter DE Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

6

IFC 110 F

05/2003

1.3

Elektrischer Anschluss der Messwertaufnehmer

1.3.1 Allgemeine Hinweise zu den Signalleitungen A und B und der Feldstromleitung C

Der Einsatz der KROHNE-Signalleitungen A und B mit Folienschirm und magnetischer
Abschirmung gewährleisten einwandfreie Funktion.

• Signalleitungen fest verlegen.

• Abschirmungen werden über Beilauflitzen angeschlossen.

• Wasser- und Erdverlegung möglich.

• Isoliermaterial ist flammwidrig nach IEC 332.1 / VDE 0742.

• Die Signalleitungen sind halogenarm, weichmacherfrei und bleiben bei Kälte flexibel.

Signalleitung A (Typ DS), 2-fach abgeschirmt

1 Kontaktlitze 1.Schirm, 1,5 mm²


2 Aderisolation
3 Leiter 0,5 mm² (3.1 rot / 3.2 weiß)
4 Spezialfolie 1. Schirm
5 Innenmantel
6 Mumetallfolie 2. Schirm
7 Kontaktlitze 2. Schirm, 0,5 mm²
8 Außenmantel

Signalleitung B (Typ BTS), 3-fach abgeschirmt (Bootstrapleitung)
Bei der Bootstraptechnik werden die Einzelschirme (3) vom Messumformer immer exakt auf die
gleiche Spannung gesteuert, die an den Signaladern (5) anliegt. Weil darum zwischen den
Einzelschirmen (3) und den Signaladern (5) keine Spanungsdifferenz auftritt, fließt kein Strom
über die Leitungskapazitäten zwischen 3 und 5. Die Leitungskapazität wird scheinbar zu „Null“.

Dadurch sind bei geringen elektrischen Leitfähigkeiten des Messstoffes größere Leitungslängen
möglich.

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

Füllelement
Elementmantel (2.1 rot / 2.2 weiß)
Spezialfolie 1. Schirm (3.1 / 3.2)
Aderisolation (4.1 / 4.2)
Leiter 0.5 mm² (5.1 rot / 5.2 weiß)
Kontaktlitze 1. Schirm, 0,5 mm² (6.1 / 6.2)
Spezialfolie 2. Schirm
Kontaktlitze 2. Schirm, 1,5 mm²
Innenmantel
Mumetallfolie 3. Schirm
Kontaktlitze 3. Schirm, 0,5 mm²
Außenmantel

Feldstromleitung C
Leitung 2 x 0.75 mm² Cu oder 2 x (4 x) 1,5 mm² Cu (Cu = Kupferquerschnitt)
Der Querschnitt ist abhängig von benötigten Leitungslänge.
Max. zulässige Leitungslängen siehe Kap. 1.3.4.


UNBEDINGT BEACHTEN !
Bei EEx-Ausführungen müssen alle Hinweise in Kap. 6.1 und 13 zusätzlich
beachtet werden. Im explosionsgefährdeten Bereich darf nur der EEx-
Messwertaufnehmer installiert werden. Der zertifizierte Messumformer ist
außerhalb dieses Bereichs zu installieren !

Advertising