3 schaltplan, 4 anschluss, 3 schaltplan -21 5.6.4 anschluss -21 – ARI Armaturen CONA-control DE Benutzerhandbuch

Seite 21: Betriebs- und montageanleitung cona, Control

Advertising
background image

Rev. 0040807014 1614

Seite 1-21

Betriebs- und Montageanleitung

CONA

®

-control

5.6.3 Schaltplan

Bild 17

5.6.4 Anschluss
Das Netzteil und das AS-i Gateway sind mit steckbaren Federkraftklemmen ausgerüstet.
Diese ermöglicht einen schnellen Geräteanschluss und eine sichtbare Trennung der
elektrischen Verbindung im Bedarfsfall.
Steckverbinder dürfen nur leistungslos betätigt werden!
Sie können folgende Kabelquerschnitte anschließen:

Für zuverlässigen und berührsicheren Anschluss isolieren Sie die Anschlussenden
entsprechend Tabelle ab!
Spannungsversorgung am Netzteil:
Der 100-240V AC-Anschluss erfolgt über die Verbindungen L, N und PE (Klemme X2). Das
Gerät kann an einphasigen Wechselstromnetzen oder an zwei Außenleitern von
Drehstromnetzen (TN-, TT- oder IT-Netz nach VDE 0100 T300/IEC 364-3 mit
Nennspannungen 100-240V AC angeschlossen erden.
Zum Geräteschutz ist eine Interne Sicherung vorhanden. Ein zusätzlicher Geräteschutz
ist nicht erforderlich.
Empfohlene Vorsicherungen sind Leitungsschutzschalter 6 A., 10 A oder 16 A,
Charakteristik B (oder funktionsgleich).

Starr

[mm

2

]

Flexibel

[mm

2

]

AWG

Abisolierlänge

L [mm]

0,2-2,5

0,2-2,5

24-12

10

Zentrale Anzeige

Mess-

Sensor

verstärker

Mess-

Sensor

verstärker

AS-i Netzteil

AS-i Master

Anzeigeplatine

Standard Profibus

max. 30

Advertising