1 einstellen der profibus-dp adresse, 2 adressierung – ARI Armaturen CONA-control DE Benutzerhandbuch

Seite 25

Advertising
background image

Rev. 0040807014 1614

Seite 1-25

Betriebs- und Montageanleitung

CONA

®

-control

6.2.1 Einstellen der PROFIBUS-DP Adresse
Das AS-i/PROFIBUS-Gateway ist Werksseitig auf die PROFIBUS-Adresse 3 eingestellt.
Zum Ändern der PROFIBUS-Adresse gleichzeitig die „Mode" und „Set"-Taste am AS-i/
Profibus-Gateway länger als 5 sec. drücken.
Die aktuelle PROFIBUS-Adresse erscheint, z.B. 003.
Durch drücken der „Set"-Taste kann die Profibusadresse jeweils um 1 bis auf 126
hochgezählt werden.
Mit der „Mode"-Taste wird der eingestellte Wert übernommen.
Eine 0 erscheint im Display. Dies bedeutet, dass eine Adressänderung über den
PROFIBUS gesperrt ist.
Mit „Set" kann der Wert auf 1 umgeschaltet werden, so dass eine Adressänderung über
den PROFIBUS erlaubt ist.
Den eingestellten Wert mit der Taste „Mode" bestätigen.

6.2.2 Adressierung
Den einzelnen Slaves (Messverstärker und Anzeigeplatinen) sind Adressen zugeordnet. Im
Auslieferungszustand sind die Adressen voreingestellt, so dass in der Regel keine
Adressen geändert werden müssen.
Für die Zentrale Anzeige müssen die Slaves (Messverstärker und Anzeigeplatinen) eine
vorgeschriebene Zuordnung haben, da ansonsten die interne SPS-Software die Ein- und
Ausgänge falsch zuordnet.
Beispiel: Der Messverstärker 1a ist der Anzeigeplatine 1b zugeordnet.

Adresszuordnung für Zentrale Anzeige:

Eine Adressänderung eines Slaves kann über das AS-i/PROFIBUS-Gateway durchgeführt
werden. Es gibt komfortablere Lösungen mit einem Handadressiergerät oder mit dem
Softwareprogramm AS-i Control-Tools die als Zubehör (im Fachhandel) erhältlich sind.
Um eine Adresse eines AS-i Slaves über das AS-i/PROFIBUS-Gateway zu ändern, muss
erst die aktuelle Slaveadresse auf 0 geändert bzw. gelöscht werden.

Messverstärker

Anzeigeplatine

1a

1b

2a

2b

3a

3b

...

...

...

...

...

...

30a

30b

Advertising