2 störmeldungen des as-i-gateways, 2 störmeldungen des as-i-gateways -34, Betriebs- und montageanleitung cona – ARI Armaturen CONA-control DE Benutzerhandbuch

Seite 34: Control 9.2 störmeldungen des as-i-gateways

Advertising
background image

Seite 1-34

Rev. 0040807014 1614

Betriebs- und Montageanleitung

CONA

®

-control

9.2 Störmeldungen des AS-i-Gateways

Anzeige

Bedeutung / Ursache

Abhilfe

power

Der Master ist ausreichend spannungsver-
sorgt

Der AS-i-Master arbeitet korrekt.

Bus active

LED an: Gateway ist einem PROFIBUS-
Master zugeordnet

LED aus: Gateway ist keinem PROFIBUS-
Master zugeordnet

fault

Bei einem Fehler „fault" wird die Nummer des
fehlerhaften Slaves und der Fehlergrund
durch einen Punkt in der Ziffernanzeige dar-
gestellt

Gründe können sein:
- Es liegt ein Konfigurationsfehler vor.
- Es fehlt mindestens ein projektierter Slave

oder mindestens ein erkannter Slave ist
nicht projektiert oder bei mindestens einem
projektierten und erkannten Slave stimmen
die Ist-Konfigurationsdaten nicht mit der
Soll-Konfiguration überein.

- Peripheriefehler bei mindestens einem

AS-i-Slave vor. Liegen sowohl
Konfigurationsfehler als auch
Peripheriefehler an, so wird lediglich der
Konfigurationsfehler angezeigt.

- Adressierung der Slaves prüfen
- Projektierung prüfen ggfs.aktuelle

Konfiguration übernehmen (siehe 6.2
Messverstärker mit Zentraler Anzeige)

- Peripheriefehler am Slave beheben

U AS-i

Der AS-i-Kreis ist ausreichend spannungs-
versorgt.

Der AS-i-Kreis arbeitet korrekt.

AS-i active

Der Normalbetrieb ist aktiv (blinkt, wenn B-
Slaves angezeigt werden).·

Die Bus-Kommunikation im AS-i-Kreis ist
aktiv.

prg enable

Automatische Adressenprogrammierung ist
möglich.

Wenn im geschützten Betriebsmodus genau
ein Slave fehlt kann dieser durch einen bau-
gleichen Slave mit der Adresse Null ersetzt
werden. Der Master adressiert den neuen
Slave automatisch auf die Fehlerhafte
Adresse, und ein Konfigurationsfehler ist
damit beseitigt.

prj mode

Der AS-i-Master befindet sich im Projektie-
rungsmodus.

Taste „Mode" länger 5 sec. drücken, damit
wird die aktuelle Konfiguration übernommen
und der AS-i-Master wechselt in den
geschützen Betriebsmodus

Advertising