Karcher KM 120-150 R LPG Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

-

12

Gasfilter in der Verschraubung zur Gas-
flasche auf Verschmutzung prüfen.

Verschmutzten Filter mit Druckluft reini-
gen.

Hinweis
Die Prüfung muss regelmäßig von einer zu-
gelassenen Fachkraft durchgeführt wer-
den.

Gasanschlüsse, Gasleitungen und Ver-
dampfer mit Lecksuchspray auf Un-
dichtheit prüfen.

Hinweis
Bei Undichtheit kommt es zu Vereisungen
oder gelben, schaumigen Ablagerungen an
Gasanschlüssen, Gasleitungen und Ver-
dampfer. Bei Wartung der Gasanlage wen-
den Sie sich an den Kärcher-
Kundendienst.

Kehrmaschine auf einer ebenen Fläche
abstellen.

Luftdruckprüfgerät am Reifenventil an-
schließen.

Luftdruck prüfen und bei Bedarf Druck
korrigieren.

Der Luftdruck für die Vorder- und Hin-
terreifen ist auf 6 bar einzustellen.

ƽ

Gefahr

Verletzungsgefahr!

Kehrmaschine auf einer ebenen Fläche
abstellen.

Zündschlüssel abziehen.

Bei Reparaturarbeiten auf öffentlichen
Straßen im Gefahrenbereich des flie-
ßenden Verkehrs Warnkleidung tragen.

Untergrund auf Stabilität prüfen. Gerät
zusätzlich mit Unterlegkeil gegen Weg-
rollen sichern.

Feststellbremse arretieren.

Reifen überprüfen

Reifen-Lauffläche auf eingefahrene
Gegenstände überprüfen.

Gegenstände entfernen.

Geeignetes, handelsübliches Reifen-
Reparaturmittel verwenden.

Hinweis
Die Empfehlung des jeweiligen Herstellers
beachten. Weiterfahrt ist unter Einhaltung
der Angaben des Produkt-Herstellers mög-
lich. Reifenwechsel bzw. Radwechsel so-
bald wie möglich durchführen.

Schnellverschlüsse der entsprechen-
den Seitenverkleidung lösen.

Seitenverkleidung abnehmen.

Radmuttern lösen.

Wagenheber an dem entsprechenden
Aufnahmepunkt des Vorder- bzw. Hin-
terrades ansetzen.

Gerät mit Wagenheber anheben.

Radmuttern entfernen.

Rad abnehmen.

Ersatzrad ansetzen.

Radmuttern aufschrauben.

Gerät mit Wagenheber ablassen.

Radmuttern anziehen.

Seitenverkleidung anschrauben.

Hinweis
Geeigneten handelsüblichen Wagenheber
verwenden.

Warnung (Nur KM 120/150 R G und
R LPG)

Der Motor verfügt über einen Ölmangel-
schalter. Bei einem ungenügenden Füll-
stand schaltet sich der Motor aus und lässt
sich erst nach Auffüllen des Motoröls wie-
der starten.

ƽ

Gefahr

Verbrennungsgefahr!

Motor abkühlen lassen.

Prüfung des Motorölstands frühestens
5 Minuten nach Abstellen des Motors
durchführen.

Gerätehaube öffnen und sichern
(Bild 3).

KM 120/150 R G und R LPG:

KM 120/150 R D:

Ölmessstab herausziehen.

Ölmessstab abwischen und einschie-
ben.

Ölmessstab herausziehen.

Hinweis
Der Ölmessstab muss mindestens zu ei-
nem Drittel in das Öl eintauchen. Liegt der
Ölstand darunter, Motoröl bis zur Unterkan-
te der Einfüllöffnung nachfüllen.

Nur KM 120/150 R G und R LPG: Ver-
längerung an der Öleinfüllöffnung de-
montieren.

Motoröl mit Ölwechselpumpe 6.491-
538 einfüllen.

Nur KM 120/150 R G und R LPG: Ver-
längerung an die Öleinfüllöffnung mon-
tieren.

Öleinfüllöffnung verschließen.

Mindestens 5 Minuten warten.

Motorölstand prüfen.

Ölsorte: siehe Technische Daten

Ölmessstab herausziehen.

Nur KM 120/150 R G und R LPG: Ver-
längerung an der Öleinfüllöffnung de-
montieren.

Motoröl mit Ölwechselpumpe 6.491-
538 absaugen.

Neues Motoröl mit sauberer Ölwechsel-
pumpe 6.491-538 einfüllen.

Ölsorte: siehe Technische Daten

Nur KM 120/150 R G und R LPG: Ver-
längerung an die Öleinfüllöffnung mon-
tieren.

Öleinfüllöffnung verschließen.

Mindestens 5 Minuten warten.

Motorölstand prüfen.

Nur KM 120/150 R G und R LPG: Das Mo-
toröl kann über einen Schlauch abgelassen
werden.

ƽ

Gefahr

Verbrennungsgefahr durch heißes Öl!

Auffangbehälter für mindestens 1,5 Li-
ter Öl bereitstellen.

Motor abkühlen lassen.

Schnellverschlüsse der linken Seiten-
verkleidung lösen.

Seitenverkleidung abnehmen.

Ölablassschlauch aus Halterung her-
ausnehmen.

Ölablassschraube herausschrauben.

Ölmessstab herausziehen.

Öl ablassen.

Ölablassschraube einschrauben.

Ölablassschlauch in Halterung einset-
zen.

Gasfilter prüfen (Nur KM 120/150 R LPG)

Gasleitungen prüfen (Nur KM 120/150
R LPG)

Reifenluftdruck prüfen

Rad wechseln

Motorölstand prüfen und Öl nachfüllen

Motoröl wechseln

14

DE

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: