Lukas P 600 OE Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

10

HINWEIS:
Registrieren Sie grundsätzlich Ihr Hydraulikaggregat auf der Internetseite
der LUKAS Hydraulik GmbH. Nur so haben Sie Anspruch auf die erweiterte
Garantieleistung.

Vor Verwendung von Fremdkupplungen müssen Sie sich unbedingt mit LUKAS
oder einem autorisierten Händler in Verbindung setzen.

Das P600OE ist mit einer Einstrompumpe mit zwei Druckstufen, einer Niederdruck- und
einer Hochdruckstufe ausgestattet.

Niederdruckstufe (ND) = bis 14 MPa*

Hochdruckstufe (HD)

= bis 70 MPa*

Die Umschaltung von Niederdruck auf Hochdruck erfolgt in der Pumpe automatisch.
Der maximale Druck ist durch ein Druckbegrenzungsventil begrenzt.

*) 1 MPa = 10 bar)

Die Verbindung mit den Rettungsgeräten erfolgt durch Verlängerungsschlauchpaare oder
Schlauchhaspeln. Diese werden in verschiedenen Längen und Knickschutzfarben angeboten.
Die einzelnen Schlauchleitung eines Schlauchpaares sind durch die unterschiedliche Farbe
zu unterscheiden.
(Genauere Angaben entnehmen Sie bitte dem LUKAS Zubehörprogramm oder wenden Sie
sich an Ihren LUKAS-Händler.

Lukas empfi ehlt, nicht mehr als 10 m für die insgesamt verwendete

Schlauchlänge zwischen Hydraulikpumpe und Rettungsgerät zu wählen.

Zubehör und Ersatzteile für das P600OE erhalten Sie bei Ihrem autorisierten LUKAS-
Händler!

wieder gegeben.
Zusätzlich ist das P600OE serienmäßig mit LED-Beleuchtung ausgestattet um bei schlech-
ten Sichtverhältnissen das Arbeiten zu erleichtern.
Durch die auf der Anschlussseite angebrachten Leuchtdioden wird der Kupplungsbereich
ausgeleuchtet. Der Hauptschalter ist ebenso mit Beleuchtung ausgestattet, so dass Sie
sofort erkennen können ob das Gerät eingeschaltet ist.
Auch der Hydrauliktank wird beleuchtet. Dadurch können Sie auch bei schlechter Beleuch-
tung jeder Zeit den Füllstand ablesen.

Advertising