Aufstellung und inbetriebnahme – Lukas P 600 OE Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

14

6.1 Aufstellung

6.2 Inbetriebnahme

WARNUNG / VORSICHT / ACHTUNG!
Das LUKAS-Aggregat P600OE ist

nicht explosionsgeschützt!

Bei Einsätzen der Geräte in explosionsgefährdeten Bereichen

muss

ausgeschossen sein, dass durch den Betrieb des Geräts eine Explosion ausgelöst
wird!

Das Aggregat sollte an einer geeigneten Stelle (sicherer Standort / ebene Fläche / genügend
Abstand von Fahrzeugen, Lasten, Zündquellen, usw.) aufgestellt werden.
LUKAS-Aggregate arbeiten bis zu einer Schrägstellung von 20° einwandfrei. Um jedoch
maximale Sicherheit und Flüssigkeitsentnahmemenge zu gewährleisten sollten sie möglichst
in waagerechter Lage betrieben werden.
Das P600OE ist so konstruiert, dass im deaktivierten Zustand und korrekt verschlossener
Einfüllkappe, keine Hydraulikfl üssigkeit austreten kann, auch wenn die Pumpe umfallen
sollte.

Vorgehensweise bei Inbetriebnahme:
1. Überprüfen Sie zuerst den Zustand der Pumpe.

- Das Gehäuse darf nicht beschädigt sein.

- Es darf keine Hydraulikfl üssigkeit unkontrolliert austreten.

- Die Kupplung darf nicht beschädigt sein

- Der Akku-Anschlussschacht darf keine funktionsbeeinfl ussenden Beschädigungen

aufweisen.

2. Kontrollieren Sie anschließend den Hydraulikfl üssigkeitsstand der Pumpe.
Die Flüssigkeitsstände können Sie an der Füllstandsanzeige an der Seite des Geräts

ablesen. An der Füllstandsanzeige befi nden sich 3 Markierungen. Zum genauen Ablesen
der Flüssigkeitsstände und zum Auffüllen sollte das Hydraulikaggregat möglichst eben
stehen.

6. Aufstellung und Inbetriebnahme

Vor der ersten Inbetriebnahme muss der Akku (wenn verwendet) in dem externen Ladegerät
vollständig aufgeladen werden.

HINWEIS:
Bei Auslieferung ist der Hydraulikfl üssigkeit in dem P600OE ein spezieller High-
Tech-Einlaufzusatz beigemengt. Dies ist an der abweichenden Farbgebung der
Hydraulikfl üssigkeit bei Auslieferung der Pumpe erkennbar.
Der Zusatz optimiert das Einlaufverhalten und die hydraulische Funktionsweise
der Pumpe. Beim Nach- oder Auffüllen von Hydraulikfl üssigkeit muss immer
Punkt 12.3 in dieser Anleitung beachtet werden.

Advertising