Abbau des gerätes / stillsetzen nach betrieb – Lukas P 600 OE Benutzerhandbuch

Seite 19

Advertising
background image

19

8. Abbau des Gerätes / Stillsetzen nach Betrieb

Vorgehensweise:
1. Nach Ende der Arbeit sind die angeschlossenen Geräte in Grundstellung zurück zu

fahren.

Dadurch sollte der Hydrauliktank des P600OE wieder die Ausgangsmenge an

Hydraulikfl üssigkeit aufweisen.

2. Schalten Sie das Gerät am Hauptschalter aus.
3. Trennen Sie das angeschlossene Gerät vom Hydraulikaggregat.
4. Nach jedem Einsatz müssen Sie die Pumpe äußerlich reinigen und mit einem feuchten

Tuch abwischen.

ACHTUNG!
Die Elektrokontakte im Anschlussschacht, am Akku und am Netzteil dürfen
nicht mit feuchten Tüchern gereinigt werden! Zum Korrosionsschutz der
Elektrokontakte gibt es geeignete Mittel, die zu verwenden sind.

Aufnahmeschacht

HINWEIS:
Sie sollten das Hydraulikaggregat nicht über mehrere Wochen mit
eingestecktem Akku lagern.
Beachten Sie, dass bei längeren Lagerzeiten auch die im Tank befi ndliche
Hydraulikfl üssigkeit altert und in regelmäßigen Abständen (siehe 10.3)
gewechselt werden muss .
Lagern Sie die Pumpe, den Akku und das Netzteil nicht in einer feuchten
oder staubigen Umgebung!

5. Trennen Sie das Netzteil (wenn verwendet) durch Ziehen des Netzsteckers von der

Stromversorgung.

6. Drücken Sie die beiden roten Entriegelungstasten gleichzeitig nach innen und ziehen

Sie den Akku bzw. das Netzteil vorsichtig aus dem Gerät heraus.

Advertising