Lukas P 600 OE Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

6

Setzen Sie bei Funktions-
störungen das Gerät sofort
still und sichern es. Die
Störung sollten Sie umgehend
beseitigen (lassen).

Führen Sie keine
Veränderungen (An- oder
Umbauten) an dem Gerät
ohne Genehmigung der Fa.
LUKAS durch.

Beachten Sie alle Sicherheits-
und Gefahrenhinweise auf
dem Gerät und aus der
Betriebsanleitung

Alle Sicherheits- und
Gefahrenhinweise an/auf dem
Gerät sind vollzählig und in
lesbarem Zustand zu halten

Achten Sie darauf, dass alle
Sicherheitsabdeckungen
am Gerät vorhanden und in
ordnungsgemäßem Zustand
sind.

Es ist jede Arbeitsweise zu
unterlassen, die die Sicherheit
und/oder Standsicherheit des
Gerätes beeinträchtigt!

Sicherheitseinrichtungen
dürfen in keinem Fall außer
Kraft gesetzt werden!

Der am Gerät eingestellte
maximal zulässige
Betriebsdruck darf nicht
geändert werden.

Vor Einschalten/Ingangsetzen
und während des Betriebes
des Gerätes muss
sichergestellt werden, dass
niemand durch das Betreiben
des Gerätes gefährdet wird.

Halten Sie alle
vorgeschriebenen oder in der
Betriebsanleitung angegebene
Fristen für wiederkehrende
Prüfungen und/oder
Inspektionen ein.

Beim Arbeiten in der Nähe
von spannungsführenden
Bauteilen und Leitungen sind
geeignete Vorkehrungen
zur Vermeidung von
Stromübergängen oder
Hochspannungsüberschlägen
auf das Gerät zu treffen.

Für Reparaturen dürfen nur
original LUKAS-Zubehör und
Ersatzteile verwendet werden.

Achten Sie darauf, dass Sie
beim Arbeiten mit dem Gerät
oder bei dessen Transport
nicht in Schlauch- oder
Kabelschlingen hängenbleiben
und stolpern.

Der Entstehung
elektrostatischer Aufl adung
mit möglicher Folge von
Funkenbildung im Umgang mit
dem Gerät ist vorzubeugen.

Alle beschädigten elektrischen
Bauteile (z. B. angeschmorte
Kabel. usw.) sind umgehend
zu ersetzen bzw. ersetzen zu
lassen!

Advertising