3 wasseranschluss, Wasseranschluss, Inbetriebnahme – Leica Biosystems ST5020 Benutzerhandbuch

Seite 18

Advertising
background image

18

Gebrauchsanweisung, V 1.9, RevD - 12/2012

4.3 Wasseranschluss

Abb. 6

4.

Inbetriebnahme

3

Fließwasser-Zulaufschlauch anbringen

Fließwasser-Zulaufschlauch aus der Verpackung nehmen, dabei auf
die zwei Dichtringe (4) achten.

4

5

6

Einen Dichtring (4) in die geräteseitige Verschraubung (6) einsetzen.
Weitere Dichtringe als Ersatz aufbewahren.

Filtersieb (3) wie in

Abb. 6

gezeigt in die Überwurfmutter (5) einsetzen,

die an den Wasserhahn geschraubt wird. Keinen weiteren Dichtring
verwenden, das Filtersieb wirkt gleichzeitig als Dichtung.

7

7

Wasserfilter

Leica empfiehlt zusätzlich zu dem mitgelieferten Filtersieb (Pos. 3 in

Abb.

6

) zwischen der Wasserentnahmestelle und ST5020 einen Sedimentfilter

zu installieren, der garantiert, dass das Gerät nur mit sauberem Wassser
betrieben wird.

Dieser Sedimentfilter sollte folgende Eigenschaften haben:

Filterfeinheit:

25 μm

Durchflussmenge:

ca. 10 l/min (bei 5 Waschstationen)

Druckbeständigkeit:

10 bar

Anschluss am Filterausgang:

1/2“ Aussengewinde

Dieser Filtereinsatz muss regelmäßig kontrolliert und gesäu-
bert werden.
Bei starker Verschmutzung ist der Filtereinsatz auszutauschen.

Advertising