Fehlererkennung und -behebung, 1 allgemein, 2 fehlerbehebung – Leica Biosystems ST5020 Benutzerhandbuch

Seite 78: 3 störungen der energieversorgung, Allgemein, Fehlerbehebung, Störungen der energieversorgung

Advertising
background image

78

Gebrauchsanweisung, V 1.9, RevD - 12/2012

7.

Fehlererkennung und -behebung

7.1 Allgemein

Der Leica ST5020 verfügt über ein System zur Fehlererkennung und
-behebung.

Bei einer Störung gibt das Gerät detaillierte Fehlermeldungen und ent-
sprechende Anweisungen über den Bildschirm an den Bediener aus.

Alle durchgeführten Färbungen werden im Tagesprotokoll festgehalten.

Das Tagesprotokoll kann über das Menü ANZEIGEN/DRUCKEN eingese-
hen bzw. ausgedruckt werden.

7.2 Fehlerbehebung

Bei laufenden Programmen die Liste der Färbeaufträge kontrollieren.

Bei bereits beendeten Programmen das Vorhandensein von Fehlermel-
dungen überprüfen:

Dazu das Fehlerprotokoll aufrufen (Menü ANZEIGEN/DRUCKEN -->
FEHLERPROTOKOLL) oder ausdrucken, die Einträge sind in der Reihenfol-
ge ihres Auftretens sortiert.

Sicherstellen, dass kein genereller Stromausfall vorliegt.

Prüfen, ob der Netzstecker in die Netzsteckdose eingesteckt ist, und
ob gegebenenfalls die Netzsteckdose eingeschaltet ist.

Prüfen, ob Brückenkabel (bzw. USV-Kabel) richtig in die jeweilige
Anschlussbuchse eingesteckt sind.

Prüfen, ob der Hauptschalter richtig eingeschaltet ist.

Prüfen, ob eine der vier Sekundärsicherungen defekt ist.
Bestimmte Fehlfunktionen oder Ausfallerscheinungen des Gerätes
können einer defekten Sicherung zugeordnet werden.

7.3 Störungen der Energieversorgung

Advertising