Bodentragfähigkeit - empfehlungen, Mechanische stöße/vibrationen – MTS Criterion Serie 40 Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

MTS Criterion™ Serie 40 Richtlinien für die Standortvorbereitung

12

Bodentragfähigkeit - Empfehlungen

Vorbereitung des Aufstellungsorts

Außerdem müssen der Umgang mit den Prüflingen, das Speichern von Testdaten
und das Aufbewahren von Einspannungen und den für Benutzung und Wartung
des Systems erforderlichen zugehörigen Werkzeugen berücksichtigt werden.
Sollten gefährliche Prüflinge (wie z.B. auseinanderbrechendes oder unter
innerem Gasdruck stehendes Material) geprüft werden, sind entsprechende
Schutzabdeckungen und eine spezielle Auslegung des Labors empfohlen.

Bodentragfähigkeit - Empfehlungen

Wenn der endgültige Grundriss für Ihr Systemlabor festgelegt ist, müssen die
Maß- und Gewichtsangaben den für das Werksgebäude zuständigen Mitarbeitern
zugestellt werden, damit sichergestellt wird, dass die Tragfähigkeits- und
Vibrationsaspekte berücksichtigt werden.

Der endgültige Installationsplan sollte von den für das Gebäude zuständigen
Mitarbeitern im Hinblick auf statische und dynamische Fußbodenlast überprüft
werden.

Mechanische Stöße/Vibrationen

Wo Schwerlast-Zugversuche an Metallteilen stattfinden, können bei der
Prüfung erzeugte Vibrationen in den Laborfußboden eingeleitet werden.
Eine entsprechende Isolierung des Lastrahmens kann meistens durch die
mitgelieferten Gummikissen an den vier Füßen des Lastrahmens erzielt werden.

Wand

300 mm

(12 Zoll)

Wand

Arbeitsfläche

1 m (3 Fuß)

3

m (10 Fu

ß)

3 m (10 Fuß)

Lastrahmen

Computertisch

Advertising