Hebe- und verladeanweisungen, Hebe- und verladeanweisungen 27, Auf seite 27. lesen sie alle – MTS Criterion Serie 40 Benutzerhandbuch

Seite 27

Advertising
background image

MTS Criterion™ Serie 40 Richtlinien für die Standortvorbereitung

Hebe- und Verladeanweisungen

27

Hebe- und Verladeanweisungen

Dieser Abschnitt enthält Anweisungen dazu, wie Ihr MTS Criterion
Materialprüfsystem gehoben und verladen werden soll.

Wenn nicht anders angegeben, liegt es in Ihrer Verantwortung, die Anlage sicher
zum endgültigen Standort auf Ihrem Gelände zu transportieren, zu entladen und
auszupacken. Auch eine Versicherung der Ausrüstung liegt in Ihrem
Verantwortungsbereich.

Bevor die Anlage von der Wareneingangsstelle an ihren endgültigen Standort
transportiert wird, stellen Sie bitte sicher, dass die Breite aller Türen und
Durchgänge, durch die die Anlage transportiert werden muss, ausreichend ist.

Angaben über die Abmessungen finden Sie unter

„Verpackung Abmessungen

und Gewicht“

auf Seite 18und

„Lastrahmen Abmessungen und Gewicht“

auf

Seite 19

im Abschnitt mit den technischen Daten des Systems.

Register

Transport von C42 Ein-Säulen-Rahmen 28

Transport von C43 (10 kN) Doppel-Säulen-Rahmen 30

Verladen der Lastrahmen C43 (30 kN, 50 kN) und C44 32

Versetzen von C45 Lastrahmen 38

Die MTS Criterion Rahmen sind schwer.

Der Transport des Rahmens auf ungeeignete Art und Weise kann zu
Verletzungen des Personals (zum Beispiel Muskelzerrungen oder
Rückenverletzungen) sowie zur Beschädigung des Rahmens führen.

Treffen Sie beim Anheben des Rahmens die entsprechenden Vorkehrungen,
um selbst Verletzungen zu vermeiden. Der MTS Criterion Rahmen sollte nur
von qualifiziertem Personal bewegt und aufgestellt werden.

MTS Criterion Rahmen haben ein Gewicht von 129–1380 kg (284–3036 lb).
Weitere Teile, wie zum Beispiel die Palette, Verpackungsmaterial und Zubehör,
erhöhen das Gesamtgewicht zusätzlich. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie bitte
MTS an.

WARNUNG

Advertising