Metrohm tiBase 1.1 Benutzerhandbuch

Seite 315

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

5 Wie gehe ich vor?

tiBase 1.1

■■■■■■■■

307

3 Gewünschte Datenbank auswählen oder Name im Feld Datenbank-

name eingeben.

4 [Öffnen] anklicken.

Die Datensätze der ausgewählten Datenbank werden in der
Bestimmmungsübersicht angezeigt.

Im Fenster Bestimmmungsübersicht kann nun via Schnellfilter oder
Spezialfilter gefiltert werden.

Schnellfilter

1 Das Symbol oder im KontextmenüFilter Schnellfilter ankli-

cken.

Nach der Auswahl dieser Funktion wird beim Navigieren innerhalb
der Bestimmungstabelle das Feld, in dem sich der Cursor befindet,
gelb hinterlegt.

2 Auf das gewünschte Feld mit der linken Maustaste doppelklicken.

Der Inhalt des in der Tabelle ausgewählten Feldes wird als Filterbedin-
gung gesetzt und dieser Filter direkt auf die Tabelle angewendet.

Hinweis

Innerhalb der gefilterten Tabelle kann der Schnellfilter erneut ange-
wendet werden, so dass die Anzahl Einträge schrittweise einge-
schränkt werden kann.

Spezialfilter definieren und anwenden

1 Das Symbol oder im Kontextmenü Filter Spezialfilter... ankli-

cken.

Das Dialogfenster Spezialfilter für die Definition von anwenderspe-
zifischen Filtern wird geöffnet.

2 Mit dem Menüpunkt Bearbeiten

Zeile bearbeiten das Dialog-

fenster Fillterbedingung Neuer Filter bearbeiten öffnen.

3 Filterkriterien definieren.

Advertising