Programmieren von speicherplätzen, Sonderbefehle, Beispiele zum programmieren von speicherplätzen – Baumer TA202 Benutzerhandbuch

Seite 3: Tachowert löschen

Advertising
background image

TA202

www.baumer.com

3

4. Programmieren von Speicherplätzen

Sämtliche Speicherplätze, die im Programmierschema mit einer Zeilennummer versehen sind, mit Ausnahme
der Trennzeilen (durch Striche gekennzeichnet) und den Zeilen 1..4 können programmiert werden.
Das Protokoll: <STX> Adresse Zeile P Daten <ETX> [<CR>] kann auf jede Zeile angewendet werden.
Die Rückantwort vom Tacho, die nach jedem Programmieren zurückgesendet wird, ist dieselbe, wie beim Ausle-
sen der Zeile.
Das Programmieren aller Speicherplätze kann im RUN- sowie im Programmier-Modus erfolgen.
Programmieren im RUN-Modus:
Sämtliche Daten außer Zeile 51-54 (Schnittstellenparameter) sind sofort nach der Programmierung aktiv.
Die Schnittstellendaten werden erst nach einem Wechsel vom PGM-Modus in den RUN-Modus intern
übernommen.
Dadurch wird ein reibungsloser Datenverkehr ermöglicht. Umschalten in den PGM-Modus siehe
unter 5.2.
Alle im RUN-Modus programmierten Daten werden, außer den Grenzwerten P1,P2 (Zeile 5,6), erst nach
einem Wechsel vom PGM-Modus in den RUN-Modus in den nichtflüchtigen Speicher übernommen.
Erfolgt kein PGM/RUN-Wechsel, werden nach einem Netzausfall die alten Daten wieder gültig.

Write-Befehl (allgemein):

<STX> Adresse Zeile P Daten <ETX> [<CR>]

4.1. Beispiele zum Programmieren von Speicherplätzen

Folgende Festlegung gilt für die nachfolgenden Beispiele:
Geräteadresse = 35; Modus des Tachos = R (RUN-Modus)

Programmieren des Bewertungsfaktors BF1 (Zeile=25, Einstellung=01,0000)
Befehl: <STX>3525P01.0000<ETX>
Antwort: <STX>3525R01.0000<ETX><CR>

Programmieren des Grenzwert P1 (Zeile=05, Grenzwert=5000)
Befehl: <STX>3505P005000<ETX>
Antwort: <STX>3505R005000<ETX><CR>

Programmieren der Betriebsart (Zeile=21, Betriebsart=1)
Befehl: <STX>3521P1<ETX>
Antwort: <STX>3521R1<ETX><CR>

Programmieren der Geräteadresse (Zeile=54, Geräteadresse=27)
Befehl: <STX>3554P27<ETX>
Antwort: <STX>3554R27<ETX><CR>

Grenzwert P2 löschen (Zeile=06)
Befehl: <STX>3506P000000<ETX>
Antwort: <STX>3506R000000<ETX><CR>

5. Sonderbefehle

Bei den Sonderbefehlen handelt es sich mit Ausnahme des Befehls "Tachowert löschen" um Anweisungen, die
sich auf keine Zeilennummer (Speicherplatz im Bedienerplan) beziehen.

5.1. Tachowert löschen

Die Tachoanzeigewerte (Zeile 1-3), und der Schleppzeigerwert (Zeile 4), können über den folgenden
Sonderbefehl gelöscht werden. Es handelt sich hier um Zeilen, die nicht programmiert werden können. Alle
übrigen Zeilen wie z.B. Grenzwerte, werden gelöscht indem man den Wert 0 programmiert (wie unter Punkt 4.
beschrieben).
Der Löschbefehl entspricht einem Reset über C-Taste. Die Rückmeldung (Antwort) des Tachos beim Löschen
ist dieselbe wie beim Lesebefehl der entsprechenden Zeile.

Allgemein: <STX> Adresse Zeile <DEL> <ETX>

Advertising