Allgemeine vorsichtsmaßnahmen – Welch Allyn CP100, Normandy - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 20

Advertising
background image

16

Kapitel 1 Einführung

Welch Allyn CP 100 Elektrokardiographen

Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen

Beim Umgang mit dem Elektrokardiographen sind die folgenden allgemeinen
Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. Spezielle Hinweise zu bestimmten Verfahren, etwa
dem Anschließen des Patientenkabels oder dem Durchführen von EKG-Tests, finden Sie
in den entsprechenden Abschnitten des Handbuchs.

Der Hinweis ACHTUNG weist auf Umstände oder Vorgehensweisen hin, die zu einer
Beschädigung des Geräts oder anderen Sachschäden führen können.

Achtung Wenn der Elektrokardiograph längere Zeit gelagert wurde, warten Sie
vor der erneuten Benutzung, bis sich das Gerät an die Umgebungstemperatur
angepasst hat.

Achtung Um eine Beschädigung der Tastatur zu vermeiden, dürfen die Tasten
nicht mit einem spitzen oder harten Gegenstand gedrückt werden. Verwenden
Sie zur Eingabe die Finger.

Achtung Setzen Sie das Patientenkabel keiner starken ultravioletten Strahlung
aus.

Achtung Ziehen Sie nicht am Patientenkabel, und versuchen Sie nicht, es zu
dehnen. Andernfalls können mechanische oder elektrische Schäden auftreten.
Wickeln Sie das Patientenkabel in einer losen Schleife auf, wenn Sie es
aufbewahren.

Achtung Verlegen Sie das Patientenkabel so, dass es nicht gequetscht werden
kann (z. B. durch Personen, die darauf treten). Wenn sich die Impedanz des
Kabels aufgrund einer Beschädigung ändert, können unter Umständen keine
genauen Messungen mehr durchgeführt werden. Das Kabel muss in diesem Fall
repariert oder ausgetauscht werden.

Achtung Das Erdungsäquipotenzial darf nur für Erdungszwecke verwendet
werden. Jede andere Verwendung kann zu einer Beschädigung des Geräts
führen.

Achtung Verwenden Sie nur Komponenten und Zubehör, die mit dem Gerät
geliefert wurden und die über Welch Allyn bezogen werden können. Die
Verwendung anderen Zubehörs kann zu einer verminderten Leistungsfähigkeit
des Geräts führen.

Achtung Tragbare und mobile HF-Kommunikationsgeräte können die Funktion
des Elektrokardiographen beeinträchtigen.

Achtung Der Elektrokardiograph entspricht den Anforderungen für Klasse A der
Norm IEC 60601-1-2:2000 bezüglich der Abstrahlung von Hochfrequenzenergie
und ist deshalb für den Einsatz in einem gewerblichen Umfeld geeignet. Wenn
beim Betrieb des Elektrokardiographen in Wohngebieten Störungen anderer
Geräte auftreten, die mit Funkfrequenzsignalen arbeiten, können Sie diese
Störungen mit den unter

„EMV-Konformität und Erklärungen des Herstellers“

auf

Seite 69 beschriebenen Maßnahmen auf ein Minimum reduzieren.

Achtung Andere medizinische Geräte, wie Defibrillatoren, Ultraschallgeräte,
Herzschrittmacher oder andere Stimulatoren, können gleichzeitig mit dem
Elektrokardiographen betrieben werden. Dabei besteht jedoch die Möglichkeit,
dass das Signal des Elektrokardiographen gestört wird.

Achtung Vorsicht Das Netzkabel darf bei der Reinigung, Wartung oder
Reparatur nicht mit einer Stromquelle verbunden sein.

Advertising