Glossar – Welch Allyn CP100, Normandy - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 77

Advertising
background image

73

Glossar

Ableitung. (1) Ein Elektrokardiographenkabel, das an eine Elektrode angeschlossen ist, die an die Haut

des Patienten angelegt wird. Es sind 10 Ableitungskabel vorhanden. (2) Eine Kurve, die EKG-Daten für
eine bestimmte Herzaktivität repräsentiert. Die über die 10 Ableitungskabel übertragenen Daten
werden in 12 Kurven konvertiert, die ebenfalls als Ableitungen bezeichnet werden: I, II, III, aVR usw.

AHA. Abkürzung für American Heart Association. Das Elektrodenbeschriftungsschema der AHA ist das in

den USA am weitesten verbreitete Schema.

Automatisches EKG. Ein Bericht, der normalerweise die erfassten EKG-Informationen von

12 Ableitungen für einen Zeitraum von 10 Sekunden anzeigt, kombiniert mit Patientendaten,
Interpretationen und Messungen. Siehe auch

Rhythmus-EKG

.

Bestätigt, unbestätigt. Status der Interpretation eines Berichts für ein automatisches EKG. Zeigt an, ob

der Bericht von einem qualifizierten Arzt geprüft und akzeptiert wurde.

CardioPerfect Workstation. Ein PC, auf dem die Welch Allyn CardioPerfect-Software ausgeführt wird.

Speichert EKG- und Spirometrie-Testdaten. Kann mit anderen elektronischen
Patienteninformationssystemen kommunizieren, wie z. B. Abrechnung und Medizinaufzeichnungen.

Elektrokardiogramm (EKG). Eine Aufzeichnung der mit der Herzmuskelaktivität verbundenen

elektrischen Ströme. Die englische Bezeichnung lautet ECG (für Electrocardiogram). Siehe auch

Automatisches EKG

,

Rhythmus-EKG

.

Elektrokardiograph. Ein Gerät zur Erstellung von Elektrokardiogrammen (EKGs).

Energiesparfunktion. Eine Funktion, die vom Benutzer aktiviert werden kann und den

Elektrokardiographen nach mehreren Minuten Leerlauf ausschaltet.

Erweiterte Messungen. Werte für einige allgemeine Parameter wie Q-, R- und S-Amplitude sowie

ST-Werte. Die Amplitudenwerte werden in Mikrovolt angegeben. Die Zeit-/Dauerwerte werden in
Millisekunden angegeben. Die Messwerte können nicht bearbeitet werden. Sie werden bei aktivierter
Funktion auf einer separaten Seite gedruckt.

IEC. Abkürzung für International Electrotechnical Commission. Das Elektrodenbeschriftungsschema der

IEC ist das in Europa am weitesten verbreitete Schema.

MEANS. Abkürzung für Modular ECG Analysis System (Modulares EKG-Analysesystem). Der optionale

MEANS-Interpretationsalgorithmus wurde in den Niederlanden an der Universität von Rotterdam
entwickelt und dient zur automatischen Analyse von EKG-Tests.

Rhythmus-EKG. Ein kontinuierlicher Ausdruck der EKG-Daten in Echtzeit. Siehe auch

Automatisches EKG

.

Advertising