5 löschen eines tests, So löschen sie einen test, 6 speichern eines tests auf einer diskette – Welch Allyn Cardioperfect Workstation Software - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 18: So speichern sie einen test auf einer diskette, Cardioperfect workstation handbuch

Advertising
background image

CardioPerfect Workstation

Handbuch

DIR 80012351 Ver. E

18 / 40

3.5 Löschen eines Tests

Wenn ein Test nicht mehr benötigt wird, kann er gelöscht werden. Beim Löschen eines Tests
wird nicht der Patient gelöscht, der mit diesem Test verknüpft ist. Die Patientenkarte dieses
Patienten bleibt in der Datenbank erhalten.

Wichtig: Wurde ein Test gelöscht, kann er nicht mehr wiederhergestellt werden. Er wird
vollständig aus der Datenbank entfernt. Vergewissern Sie sich also immer, dass Sie den
richtigen Test ausgewählt haben und dass er wirklich gelöscht werden soll.

So löschen Sie einen Test:

1. Wählen Sie den zu löschenden Test aus.

2. Wählen Sie im Menü Editieren den Befehl Löschen oder drücken Sie [STRG]+[ENTF].

Eine Meldung wird angezeigt, in der Sie gefragt werden, ob der gewählte Test wirklich
gelöscht werden soll.

3. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK. Der Test wird gelöscht.

3.6 Speichern eines Tests auf einer Diskette

Sie können einen Test auf einem Datenträger speichern, um ihn beispielsweise zu einem
Kollegen mitzunehmen, der nicht mit derselben Datenbank wie Sie verbunden ist, und um ihn
dann auf einer anderen Welch Allyn CardioPerfect Workstation zu öffnen. Das Speichern
eines Tests auf einer Diskette oder an einem anderen Speicherort auf Ihrem Computer wird
als „Exportieren eines Tests“ bezeichnet.

So speichern Sie einen Test auf einer Diskette:

1. Legen Sie bei Bedarf einen Wechseldatenträger ein.

2. Wählen Sie den auf der Diskette zu speichernden Test aus.

3. Wählen Sie im Menü Datei den Befehl Exportieren. Das Dialogfeld Exportiere in Datei

wird angezeigt.

Advertising